Die Sonne küsst den Triathlonverein aus dem Winterschlaf: Laufen oder Radfahren stand auf dem Programm
Die ersten warmen Tage des Jahres - 2tes Märzwochenende. Und es gibt gleich wieder Vollgas im weltbesten Triathlonverein Dresden.
Der Radebeuler Wintercross ist traditionsgemäß der erste Laufwettkampf der Dresdner Stadtrangliste im neuen Jahr. Und das beste Wetter nutzen wieder viele Läufer für den ersten Formtest auf dem 2.7 km Rundkurs (+Start-/Zielgerade): die Herren durften dreimal kreiseln, die Damen starteten etwas eher und liefen zwei Runden. Für die Kinder hieß es bereits davor 1 Runde laufen und für die ganz Jüngsten stand ein 1.5km Kurs auf dem Programm.
Ich persönlich finde die zeitlich verschiedenen Starts immer etwas unglücklich - gerade die Aufgliederung zwischen Frauen und Männern. So ist die Hälfte des Starterfeldes schon wieder weg, da ist die andere Hälfte noch gar nicht richtig da. Ungestört meiner persönlichen Einschätzung freuten sich ca. 300 Läuferinnen und Laufer auf allen Strecken über das sonnige Wetter, die schön unaufgeregte familiäre Organisation und die anspruchsvoll hügelige Strecke. Naja, ob sich über den letzteren Punkt alle gefreut haben, kann ich nur vermuten.
Und auch traditionsgemäß waren wieder einige Starterinnen und Starter des weltbesten Triathlonvereins Dresden am Start und ein paar davon sind auch vor Robins Kamera gelaufen:
,
Nicht weniger aktiv gestalteten unsere (Liga)Raketen ihren Sonntag - vor dem Bergpreis nächste Woche wurde (heimlich) an der Form geschraubt. Kette rechts, 8000 Watt
So kann es weitergehen - nächste Woche, Bergpreis (15.03) , und für die Stadtrangliste der nächste Wettkampf am 06.04 am Wolfshügel.
Es grüßt
der Bruno (H.)
(Fotos: Copyright Robin Duha, Bruno Schädlich, Ulrike Kirchhof)