Triathlon Bundesliga Damen

    Foto: Petko Beier

    Das Dresdner Spitzen Team Mitteldeutschland in der 1. und 2. Triathlonbundesliga

    Das sind wir:

    Unsere Reise in der 1. Triathlonbundesliga begann bereits im Jahre 2017 nach dem Aufstieg von der Regionalliga über die 2. bis in die 1. Triathlonbundesliga. Seitdem konnten wir uns sowohl sportlich als auch als Team sukzessive weiterentwickeln und viele Erfahrungen sammeln. Nun können wir selbstbewusst sagen: wir sind ein junges, dynamisches Team in der 1. und 2. Triathlonbundesliga aus der Mitte Deutschlands, dass den regionalen (Nachwuchs-) Athletinnen eine sportliche Perspektive bietet - und das mit ganz viel Teamspirit. Eine Chronologie unseres Werdeganges könnt ihr weiter unten nachvollziehen.

    Und noch eine Vorabbemerkung sei gestattet: Der Mannschaftsname Dresdner Spitzen Team Mitteldeutschland zeichnet sich nicht durch übertriebene Egozentrik aus. Vielmehr setzt er sich aus dem Namen unseres Hauptsponsors, den Dresdner Spitzen, der uns seit über zehn Jahren begleitet(!), und der Herkunft unserer Sportlerinnen zusammen.

    Mannschaftsleiterin: Pauline Kühne
    Instagram: dresdnerspitzenteam

     

    Saison 2025:

    Unsere Athletinnen: : Pauline Feußner, Caroline Pohle, Anna Heyder, Emily Köpper, Lena Riedel, Sophie Schumann, Naja Eschler, Julia Klein, Sophie Fischer, Anna-Maria Dietze, Hannah Matthes, Marleen Matthes, Pauline Buresch, Carolin Meyer, Emily Bogen, Anneliese Schmidt


    Rennkalender:

    Rennen

    Datum

    Format

    Kraichgau – 1. DTL

    24. Mai

    2-Paar-Staffel

    Gütersloh – 2. DTL

    25. Mai

    Teamrennen

    Weimar – 2. DTL

    22. Juni

    Team Relay

    Itzehoe – 2. DTL

    5. Juli

    Sprintdistanz

    Tübingen – 1. DTL

    20. Juli

    Sprintdistanz

    Die Finals Dresden – 1. DTL

    31. Juli

    02. August

    Mixed Relay

    Sprint DM

    Grimma

    17. August

    Sprintdistanz

    Hannover

    6. September

    Sprintdistanz

     

    Chronologie der letzten Jahre

    2025

     

    Martin Schroschk gibt nach langjähriger, leidenschaftlicher Tätigkeit als Teamleiter den Staffelstab an Pauline Kühne weiter. Mit starken Neuzugängen (Carolin Meyer, Anneliese Schmidt, Anna-Maria Dietze und Anneliese Schmidt), einer neuen Teamleiterin und den anstehenden Finals in Dresden könnten wir kaum motivierter in die neue Saison starten!

    <Hier> lest ihr mehr
       
     

    2024

     

     

    Wir sind immer noch ein Team!

    Kurzfristig und für einige unerwartet wurde unsere Startgemeinschaft in der 1. und 2. Bundesliga seitens des Triathlon Team Thüringen aufgelöst. Wie es weiter geht lest ihr >>hier<< (Spoiler, es gibt jetzt noch mehr rote Einteiler in der Bundesliga).

    Bei unserem Heimrennen erkämpft sich Caroline Pohle das erste Einzelpodium in der Geschichte unseres Teams.

    Abschlusstabelle <Link>

    2023

     
    Mit dem 9. Platz in der Endtabelle gelingt uns die beste Gesamtsaison seit unserem Aufstieg.

    Abschlusstabelle <Link>

       

    2022

       

    Wir erhalten tatkräftige Unterstützung durch Caroline Pohle, die künfitg im roten Einteiler starten wird. Wir gehen erstmalig als Startgemeinschaft mit dem Thüringer Team aus Erfurt an den Start. Damit ist es möglich sowohl in der 1. als auch in der 2. Bundesliga zu starten. In der 1. Liga schaffen wir eine konstante Saison und arbeiten uns in der Tabelle langsam, aber sicher vor.

    Abschlusstabelle <Link>

    2021

     

    Zweite Corona-Saison - immer noch nicht normal

    Auch im Jahr 2021 bestimmte die Corona-Pandemie weite Teile des öffentlichen Lebens. Viele Athletinnen unseres Bundesligateams konnten bis Anfang des Frühjahrs kein Schwimmtraining absolvieren, weil die Schwimmhallen in Dresden und Sachsen geschlossen waren. Auch diese Herausforderung haben wir gemeistert. Die Rennen fanden in Berlin (inkl. DM Elite), Potsdam, Nürnberg und Saarbrücken statt.

    Als Startgemeinschaft zusammen mit dem LTV Erfurt sind wir nun das Bundesligateam für Sachsen und Thüringen und Mitteldeutschland. Mit Sophie Gießmann, Emily Köpper, Pauline Feußner und Sophie Fischer konnten wir vier neue, hungrige Athletinnen im Team willkommen heißen.

    Am Ende der Saison steht der 11. Platz in der Gesamtwertung in den Büchern. Damit sind wir zufrieden, auch wenn der 10. Platz zum Greifen nahe war.
    Wichtig für das Zukunftskonzept war auch der Aufstieg der Regionalligamannschaft, so dass die Startgemeinschaft Dresden/Erfurt ab 2022 sowohl in der 2. als auch 1. Triathlon Bundesliga an den Start geht. Full force!

    Abschlusstabelle <Link>

       

    2020

       

    Corona

    Die Vorbereitungen für unsere zweite Saison in der 1. Triathlon Bundesliga liefen gut. Dann brach die Corona-Pandemie aus und die Welt war anders. Der Triathlon und vieles andere, was unser Leben ausfüllte, trat in den Hintergrund. Im Laufe des Jahres mussten die geplanten Rennen in Düsseldorf, Münster, Tübingen und Nürnberg abgesagt werden. Mit viel Einsatz konnten drei Rennen realisiert werden: ein virtuelles Radrennen auf der Plattform Zwift, ein dezentraler Swim&Run und das Finale in Saarbrücken unter Ausschluss von Zuschauern und mit strengem Hygienekonzept.

    Ein Gesamtwertung wurde nicht erstellt.

    2019

     

    Formel 1 des Triathlons

    Wir stehen auf dem blauen Startteppich der 1. Triathlon-Bundesliga. Direkt daneben warten nationale Spitzen- und internationale Eliteathletinnen auf das Startsignal. Erfahrungen sammeln, Ausprobieren und gemeinsam Spaß haben stehen wieder ganz oben auf der Todo-Liste. Mit dem siebten Platz beim Finale in Berlin gelingt die große Überraschung bereits in der ersten Saison und der Verbleib in der 1. Bundesliga ist gesichert.

    Abschlusstabelle <Link>

       
     

    2018

     

     

    Überraschend besser als gedacht

    In der zweiten Bundesligasaison können wir die Erfahrungen umsetzen. Es läuft gut: Wir erringen drei zweite Plätze in der Tageswertung und landen auch in der Endwertung auf dem zweiten Platz. Da das Team von SSF Bonn bereits eine Mannschaft in der 1. Bundesliga hat, liegt das Aufstiegsrecht nun bei uns in Dresden - Wahnsinn!

    2016 – 2017

     

    Aufstieg und erste Bundesligasaison

    Dank viel Spucke, Einsatz und etwas Glück können sowohl die Dresdner Männer als auch Frauen die Regionalligameisterschaft und damit den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord feiern. Erfahrungen sammeln, Ausprobieren und gemeinsam Spaß haben sind die Eckpfeiler der ersten Bundesligasaison.

       

    2014 – 2015

       

    Ewiger Vize?

    Für das Projekt "Aufstieg in die Bundesliga" ist Geduld gefragt: Die erfolgsverwöhnten Dresdner Athletinnen müssen sich zwei Saisons in Folge mit der Vizemeisterschaft begnügen.

    2010 – 2013

     

    Veni, vidi, vici

    Gleich viermal hintereinander gewinnen wir die Meisterschaft der Triathlon Regionalliga Ost. Ab 2013 wächst dann das Interesse am Aufstieg in die 2. Bundesliga.