Wenn die Wassertemperatur 6 Grad über der Lufttemperatur liegt, gibt es für echte Triathleten natürlich kein Halten mehr! Und, wer denkt, dass Dresdner Eierschecke nur etwas zum Essen ist, der irrt sich!
Spannung liegt in der Luft, die Sonne scheint und der Startschuss für das erste große Triathlon-Rennen des Jahres steht unmittelbar bevor. Alle Mannschaften stehen aufgereiht neben dem 50 m Becken, in dem gleich die ersten Meter im Renntempo bestritten werden. Soweit das Auge reicht, sind durchtrainierte Athletinnen und Athleten in ihren farbenfrohen Einteilern zu sehen.
Es ist inzwischen der 2. Juni 2021, ein ganz normaler Mittwochabend im zweiten Jahr der Coronapandemie. Das Wetter in Dresden hat sich zum Glück etwas in den Griff bekommen und nach all dem Regen scheint nun seit mehreren Tagen die Sonne. Morgen ist Donnerstag, soweit so klar wie Klosbrühe Elbwasser.
Wenn 2x die Woche nicht genug ist,...
Es ist 2020 und die Welt steht Kopf. Auslöser ist ein Virus, das eben erst die Bühne der menschlichen Wahrnehmung betreten hat. Der Forschungs- und Wissensstand zu Symptomen und Krankheitsverlauf korreliert mit der Virusausbreitung, d.h. mit jedem Tag wissen wir etwas mehr. Zu Spätfolgen gibt es noch keine Erkenntnisse.
Heute wollen wir unser "Sophien Quartett" vervollständigen. Mit Sophie Fischer haben wir die vierte tolle Starterin im Verein.
Es gibt so Triathleten, die sind bekannt wie ein bunter Hund. Unser Vereinsmitglied Nadine Schymski gehört im positiven Sinne dazu.
In unserem "Sophie-Quartett" möchten wir euch heute unsere dritte Karte aufdecken und Sophie Giesmann vorstellen.
Denk ich an Henning, denke ich an einen hilfsbereiten und engagierten Mitmenschen. Ich denke an einen erfolgreichen Unternehmer, der viel Verantwortung für seine Firma und Angestellten trägt. Ich denke an einen begeisterten Familienmenschen. Ich denke an ein Vereinsmitglied, das ich nur selten beim Training sehe, das aber trotzdem ein wichtiger Anker und Treiber im Verein ist.