Mit einem 3.ten Rang konnte das Männerteam ihren Bronzerang in der Tabelle zum Abschluß verteidigen und haben damit Ihr Saisonziel erreicht. Die Frauen erreichten ebenfalls den 3. Platz in der Tageswertung, aber Ihnen bleibt nur die Holzmedaille in der Endabrechnung. Ansonsten gab es keine Überraschnungen beim Regionalligafinale in Schneeberg. NEU mit BILDERN!
Am kommenden Wochende findet in Schneeberg der letzte Wettkampf in der Regionalliga statt. Auf der recht bergigen Strecke gilt es im letzten Wettkampf der Saison die bisherigen Leistungen zu stabilisieren und keinen Platz in der Tabelle zu verlieren. Ganz besonderer Augenmerk lastet hier auf dem 2. Männerteam, welches den Bronzerang gegenüber den erstarkten Cottbuser verteidigen will.
Das Erdinger ALKOHOLFREI Team Dresdner Spitzen auf holprigem Pfade bei der O-See Challenge. So peut a peut wurden es immer mehr Dresdner, die sich für ein Wochenende dazu entschieden dem glatten Asphalt den Rücken zuzukehren und sich mal ordentlich durchschütteln zu lassen.
Der Nürburgring ist eher in Sachen Motorsport bekannt, dass man sich darauf auch 24 h die Zeit mit etlichen malen im Kreis radeln vertreiben kann, haben einige TV'ler am vergangenen Wochenende bewiesen. Susi, Curt, Torsten, und Andre waren mit von der Party. Wobei das Team um Curt erstaunlicher 5.ter wurde.
Duathlet Harald startete am vergangenen Wochenende im belgischen Geel. Mit einer Gesamtzeit von 2:47:48 wurde er insgesamt 16., und konnte den Rückstand auf die Erstplatzierten reduzieren.
Am Samstag war nun das Ligafinale in Offenburg, wo unsere Jungs den 13. und damit vorletzten Tabellenplatz erkämpfen konnten, heute ist noch der 3. von 4 Ligawettkämpfen. In Storkow (Regionalliga) erkämpften sich die Frauen den 6. Platz in der Tageswertung, die beiden Männerteams wurden jeweils 4. und 9. in der Teamwertung. Die Masters belegten den 4. Platz.
Am Wochenende heißt es für die Athleten des Team Erdinger Alkoholfrei Dresdner Spitzen wieder Vollgas zu geben. Nachdem man sich am vergangenen Wochenende beim heimischen Mühlentriathlon noch Eltern und Freunden im Wettkampfdress präsentierte, geht es nun zum Ligafinale nach Offenburg (1.Liga, Samstag) und Storkow (Regio, Sonntag).
Am Wochenende richtete der TV Dresden den bereits 31. Mühlentriathlon aus. Das Areal um die Kiesgrube in Birkwitz (Pirna) bietet schon seit Jahren sehr gute Bedingungen, so sorgt die flache Radstrecke für schnelle Zeiten.
Am 12.07.2009 starteten Holm Grosse (M45) und Toralf Dittberner (M40) in Roth ueber die Langdistanz. Nachdem sich beide recht gute Grundlage in den Vormonaten geholt hatten, hiess es nun, diese abzrufen. Beide testeten bereits in der Regionalliga in Falkenstein ihre Form vor 2 Wochen, und waren da aber noch recht muede durch die letzten harten Vorbelastungen. Gewonnen hat in Roth dieses Jahr nicht Normann Stadtler, der 4.ter wurde, sondern Michael Göhner mit einer Zeit von 7:55 und einem Marathon von 2:41.