Kraichgau 70.3 - 1. Teil - Nico

    Neuzugang Nico berichtet vom IM Kraichgau 70.3, es ist der erste von 4 lesenswerten Berichten über diesen Wettkampf ...

    Mein Bruder und ich sind am Freitag bei hochsommerlichen Temperaturen angereist. Direktes Ziel war die Startunterlagenausgabe inkl. Triathlonmesse. Nachdem wir gewohnt schnell alles zusammen hatten ging es direkt weiter zum Hardtsee. Einen echt genialen Baggersee. Da für Sonntag eventuelles Neoverbot angekündigt wurde, bin ich nur im Einteiler ins Wasser. Mit Markus und Rajko haben wir da schon mal das Wassergfühl gesucht. Danach gab es standesgemäß Eis als Belohnung :-)
     
     
    Sonntag ging es recht entspannt los. Durch die Startwellenunterteilung war das schwimmen sehr stressfrei. Nach passablen 30 Minuten durfte ich schwankend aufs Land zurück. Ein Wechsel der einer Langdistanz würdig wahr (Marvin hätte in der Zeit wohl 4 mal das Rad rein und rausschieben können), brachte mich auf die Radstrecke. Leider ging mein Leistungsmesser nicht. Also Plan B: Die Kurbel so stark treten wie es nur ging. Mir konnte ja keiner mehr nachweisen, das ich zu stark überzogen habe. Die Radstrecke ist an sich echt genial. Die Stimmung super. Nur die Masse an Athleten haben ein Gefahrloses Fahren verweigert. Es haben sich zwar alle Mühe gegeben nicht im Weg zu sein, aber aus Sicherheitsgründen habe ich vor allem bei Abfahrten oder Kurven meist lieber hinter jemanden gewartet, bis ich dann endlich überholen konnte. Das hat mich bestimmt paar Minuten gekostet, aber nach meinem Sturz in Moritzburg leztes Jahr hat mein Kopf es nicht anders geregelt bekommen.
     
     
    Nach nichtmal 2,5h konnte ich die Radschuhe dann aber trotzdem ausziehen. Was für mich eine super Zeit war. Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 36km/h war auf jeden Fall schon mal schneller als beim Spreewald Duathlon vor ein paar Wochen.
    Der Lauf fing ganz gut an. Leider hat bei Kilometer 2,5 der Oberschenkel so zugemacht, das ich 1 Minute brauchte bis ich den Krampf ausgedehnt hatte und weiter joggen konnte. Von da an, ging es nur locker weiter. Jeder Versuch normales WK Tempo aufzunehmen wurde von meiner Muskulatur bestreikt. Also Plan X: Iso, Red Bull und Cola und schauen ob wir das irgendwie zu Ende bekommen. Zwar ging kurz vor Ziel nochmal alles zu, aber die paar Meter konnte ich auch unter starken Krämpfen noch überstehen.
     
     
    Mit 4:29h bin ich vor allem bei dem Wetter sehr zufrieden. Gesamt war das dann Platz 77 inkl. Staffeln und Profis. AK Platz 17 bedeutete eine Zitterpartie bei der Slotvergabe für die WM in Zell am See. Da aber wohl schon genügend Leute so einen Slot hatten bzw. keine Lust hatten dahin zu fahren war es dann nicht mal knapp und ich konnte schon die Pension im Salzburger Land buchen.
     
     
    Ein an sich sehr schöner WK, der mit weniger Startern echt empfehlenswert wäre. Aber der Schlosstriathlon Moritzburg und der Knappenman sind regionale Alternativen, die um Längen schöner sind.
     
     
    Jetzt heißt es 1-2 Wochen Beine hochlegen und dann wird Tempotraining wieder viel im Plan stehen. Die Regionalliga und Zell am See haben jetzt meine Aufmerksamkeit. Mal sehen was da gehen wird.
     
     
    Euer Nico
     
     

    Kalender

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    26
    27
    28
    29
    30