Leider war uns bei den letzten Starts in den vergangenen Jahren der Wettergott nicht gerade gnädig. Dies sollte sich jedoch dieses Jahr ändern. Zwar zeigten die Webcam-Bilder der Region am vorangegangenen Montag noch große grüne Flächen, der pünktlich einsetzende Wetterumschwung sorgte zum Ende der Woche und dem Wettkampfwochenende für perfekte Wintersportbedingungen.
Anreise Freitagabend, Samstag noch zwei Freunde aus der Schweiz, welche wir auf unserer Finnlandquerung kennenlernten, vom Bahnhof geholt und auf gings zum Loipen-und vor allem Skitest. Schon hier wurden viele bekannte Gesichter getroffen und über die richtige Wahl des Wachses gefachsimpelt. Dies steigerte sich wie immer in den Abendstunden, wo die Athleten (oder ihr Servicepersonal) in sämtlichen Pensionen der Region die Luft der Kellerräume mit dem Duft von leicht- und hochfluoriertem Wachs und unbezahlbar teuren Finishpulvern füllten. Nach dem Feintuning der Ski durfte natürlich der obligatorische Besuch in der Gaststube und das „pivo“ nicht fehlen.
![]() |
Bei Temperaturen um die minus 10 Grad Celsius und blauem Himmel reihten wir uns am Wettkampfmorgen um 9.00 Uhr in die jeweils zugeordneten Startwellen mit je 600 Startern ein. Bei mir war es Welle eins, nachdem ich vor zwei Jahren noch ganz hinten stand und knapp 5000 Läufer vor mir hatte. Nach kurzem Stau am ersten Berg flogen die Kilometer an einem vorbei. Der ein oder andere Blick in die herrlich verschneite Landschaft durfte natürlich nicht fehlen und trug zur Motivation bei, im Hinterkopf immer das nächste Wochenende, bei dem der Miriquidi, ein 24h Skilauf in Zinnwald geplant war. Also nicht übertreiben am Anstieg!!
Dank vieler fleissiger Helfer waren Nahrungs- und Getränkeaufnahmen an den Verpflegungspunkten kein Problem. Nach knapp über drei Stunden war ein wieder mal richtig schöner Wettkampf vorbei.
Im beheizten Verpflegungszelt gabs neben einer leckeren Suppe viele Gespräche mit uns bekannten Finishern aus nah und fern.
Alles in allem ein Skierlebnis, welches auch im nächsten Jahr auf der Wettkampfliste nicht fehlen darf. Mehr unter: >>www.jiz50.cz<<.
Sport frei, Andreas

