>>Bildergalerie<<
Voll gepackt mit 6 tollen Athleten (Jörg, Max, Torsten, Martin, Carsten, Susi und Katja) gings mit dem Bozi-Reisebus 10.30 Uhr vom verschneiten DD in Richtung nochmehr eingeschneites Chemnitz zum 2. Wettkampf der 2. Swim and Run Serie im Sportforum Chemnitz.
Ein schönes Wettkampfformat erwartete uns dort: 800m Hallenschwimmen und nach kurzweiliger Pause ein packendes Verfolgungsrennen auf 5km entsprechend der geschwommenen Zeitdifferenz. Eindrücke zur komplett eingeschneiten Crosslaufstrecken geben folgende Zitate wieder: „ So ein Mist, viel zu pulvrig, ging garnicht!“, „Boah, war super, liegt mir total!“, „Endlich mal kein Muskelkater nach'm WK!“..
Doch erstmal ging's zum Einschwimmen im neu erscheinenden 50m Becken. Pünktlich 12.50 Uhr war dieses auch schon vorbei. Wer bis dahin noch nicht wusste auf welcher Bahn und mit wem er beim Massenstart das Vergnügen hatte, machte sich noch schlau. Zur Freude aller waren gerade mal 5 Starter pro Bahn vorgesehen, das sollte ohne unzählige blaue Flecken machbar sein. 5 min vor Start galt es sich mit den bunten Badekappen (für mich babyblau) vom Veranstalter anzufreunden und die Fragen „Rollwende ja/ nein?“ und „welche Zielzeit strebst du an“ mit den Bahnteilern abzuklären..
Startschuss! Bahn 7 war meine Bahn. Jörg vorne weg, ohne Frage! Ich erkämpfte mir nach 50m den Platz des ersten Verfolgers, den ich bis zum Ende halten konnte. Im 3er-Gespann folgten Jana Richter, XX und Torsten Pawel. Nach min. 10,33 bis max. 12,59 Minuten waren alle TV'ler angekommen..
Dann galt es die Schwimm- gegen die Laufklamotten zu tauschen, sich eventuell ein Zwischensnack einzuflösen und den Puls hoch zu halten. Im anschließenden Lauf konnte noch gerettet werden was im Schwimmen nicht hat solln sein. Oder eben wie bei mir: Leistung bestätigen..
Max besann sich seiner Vernunft und brach das Rennen aufgrund Unwohlsein und Wadenproblemen vorläufig ab. Aber er lies sich nicht lumpen und feuerte fleißig an!.
Wie im Gänsemarsch stellten sich alle draußen vor der Startlinie auf. Ich durfte mich als 16. (2. der Frauen) auf die anspruchsvolle Strecke begeben. Zwei Runden à 2,5km mit bisschen Auf und Ab aber viel Schnee..
Meinen 2. Platz in der Frauenwertung konnte ich halten. Nur Jana Richter (LATV Plauen) war ich trotz besserer Schwimmleistung beim Laufen unterlegen. Susi Pawel landete auf Platz 4. Die Altersklassenwertung konnten wir beide für uns entscheiden..
Bei den Männern gab einer ganz klar den Ton an. Carsten Neise trotzte allem Schnee und konnte sich mit Tagesbestlaufzeit (17,01 min) von Platz 18 auf Platz 7 (1. AK) vorkämpfen. Obwohl nach kämpfen sah das nicht aus. Ihm folgten Jörg Bozenhardt (8. Gesamt, 1. AK), Martin Flehmig 11. (3. AK) und Torsten Pawel 14 (2. AK)..
Die Jugend war auch vertreten und erlangte beim S400m/L2,5km WK die Plätze 8 (Phillipp Rudolph), 15 (Jeremy Quast) und 16 (Christian Franke) in der männlichen Wertung. Auf der S400m/L5,0km Strecke konnte Anton Clauss sich über Platz 2 freuen und die Mädels mit Eva Lamm, Anne Samper und Maria Reinhardt über die Plätze 1, 3 und 4..
Alles in Allem: Die Leistungen konnten sich sehen lassen, der WK war gut organisiert. Also ab nach Hause gefahren und freuen!.
Hier der Link zu der Ergebnisliste: >>http://www.sachselauf.de/scc_sur.html<<. Schaut unter C. Swim and Run Serie und dann Ergebnisse..
Der 3. WK der Serie ist am 23. März 2013. Aber Achtung: am darauffolgenden Tag findet der Pflicht-WK (10km beim City-Lauf) statt..
Es grüßt euch
katja
>>Bildergalerie<<