Am 09.02.2014 fand in Burg im Spreewald der 12. Frostwiesen-Lauf oder besser Tauwiesen- bzw. Frühlingswiesenlauf statt.
Bei leichter Bewölkung und 7 Grad ging es in den Spreewald zum 12. Frostwiesen-Lauf. Für mich läutet der Lauf nun zum 2. Mal das neue Wettkampf-Jahr, in diesem Fall 2014, ein, auch wenn der Lauf ohne Wertung stattfindet. Gelaufen wird über 10, 20 oder 30 km mit einigen Verpflegungspunkten an denen man sich laben kann. Daher fungiert der Lauf eher als lange Dauerlauf-Einheit in schöner Umgebung.
Leider wurde die Veranstaltung auch in diesem Jahr nicht ihrem Namen nicht ganz gerecht. Letztes Jahr war es zwar um einiges Kälter aber von richtigem Schnee fehlte trotzdem jeder Spur. Trotz angetauter Wiesen wurde der Lauf dennoch nicht zur Schlammschlacht, da nur ein kurzer Teil der Strecke über die Wiesen oder schlammigeren Abschnitte ging, der Rest waren gut befestige Wege oder kleine Nebenstraßen.
Der Startschuss fiel um 11 Uhr für alle Strecken. Nach Jörg's Laufzeittabelle habe ich für die 20 km, über die ich angetreten bin, eine Zeit von etwa 1h:50min (Pace 05:30 min/km) für eine lange GA1-Einheit vorgenommen. Nach kurzem Gedränge auf dem 1. Kilometer, es waren über 600 Teilnehmer am Start, lichtete sich das Feld und ich konnte gemütlich mein Tempo im vorderen Teil des Feldes laufen und die schöne Landschaft genießen. Nach den Überholvorgängen zeigte die Uhr eine Durchschnitts-Pace 05:00 min/km an, also viel schneller als geplant, da ich aber noch locker geatmet habe und mich gut fühlte bin ich einfach nach Gefühl weiter gelaufen.
Nach 7 km kam der 1. Verpflegungs-Stützpunkt. Da ich gut im Rennen war habe ich kurz pausiert, mir ein paar Warme Getränke gekönnt, Schokolade gemampft und danach ging es weiter. Die Durchschnitts-Pace sank auch noch weiter und nach und nach konnte ich noch einige der vor mir laufenden Athleten einholen, immer noch mit lockerer Atmung und einem gutem Gefühl, war wohl in einem Runner's-High, da die Zeit wie im Flug verging. Beim 2. Verpflegungsstützpunkt verfuhr ich wie beim 1. und nach 1h:35min konnte ich ungläubig mit einer Pace von 04:43 min/km im Ziel einlaufen. Laut Ansage war ich sogar 3. aber wie gesagt, der Lauf war ohne Wertung, sonst hätten die anderen natürlich auch mehr Druck gemacht.
Nach einem kurzen Verschnaufen ging es dann in die Spreewelten-Therme zum ausgiebigen Saunieren und Wellness-Massagen um den Tag ausklingen zu lassen.
Sportliche Grüße wünscht Euch
Silvio Glöckner