"Im Winter wird der Athlet gemacht" - so der Wortlaut einer alten Trainingsweisheit.
Lange und manchmal auch langweilige Einheiten im Grundlagenbereich stehen zu dieser Jahreszeit auf der Tagesordnung. Außerdem ist es die ideale Zeit, an Schwächen zu arbeiten und gleichzeitig Stärken zu stabilisieren. Wie bringt man das nur alles unter einen Hut? Ganz einfach: Man suche sich einen kleinen Wettkampf und nutze das Fahrrad als Transportmittel für An- und Rückreise.
Konkret sollte dazu der zweite Lauf des Swim & Run in Chemnitz dienen. 800m Schwimmen und 5km Laufen sind überschaubar und decken (zumindest bei mir) den Teil der individuellen Schwächen in ausreichendem Maße ab. Von der Idee, die Fahrt dorthin gleich mit dem Rad zu erledigen, war allerdings nur Martin von den Kopfjaegern begeistert. Die restlichen TV'ler wollten entweder länger schlafen oder hatten die Gesamtwertung der Wettkampfserie im Auge und wollten daher möglichst unverbraucht ins Rennen gehen.
Also ging es relativ früh am Morgen in Dresden los. Dank Gepäck, einiger nicht zu vernachlässigender Höhenmeter der Strecke und nichtzuletzt dem widerlichen Gegenwind war nach knapp 3,5 Stunden die erste Aufgabe des Tages vollbracht: Ankunft im Sportforum Chemnitz. Die Komplex lässt leichte (n)ostalgische Gefühle aufleben, bietet aber alles was das Sportlerherz begehrt. Nach schnellem Wechsel und Mustern der Konkurrenz kamen nun endlich die Arme zum Zuge. Diese sollten nach dem Massenstart möglichst auf den ersten 50m ordentlich wirbeln, um eine gute Ausgangsposition für die folgenden 750m zu sichern.
Nach einer kurzen Pause, die Zeit für eine Besichtigung der Laufstrecke ließ, wurden die Athleten auf die zwei leicht crossigen 2,5km-Runden kreuz und quer durchs Sportforum geschickt. Da im Massenstart und nicht nach der Gunderson-Methode losgelaufen wurde, sagte der Zieleinlauf natürlich relativ wenig über die Endplatzierung aus. Diese konnte man im Anschluss aus der Ergebnisliste als Summe beider Einzelzeiten entnehmen. Auch die vierte Diziplin kam natürlich nicht zu kurz. Das leckere Kuchen- und Obstbuffet wurde förmlich abgefräst.
Da Martin und ich immer noch einen enormen Bewegungsdrang verspürten, schwangen wir uns mit vollen Bäuchen wieder aufs Rad und kurbelten vom Wind getragen bis nach Dresden zurück.
Vielleicht auf ein Neues beim 3.Lauf am 15.März!
Sport frei!
Andreas
Der TV Dresden hat wieder ordentlich abgeräumt:
400m Schwimmen + 2,5km Lauf
mSchüler A:
4. Platz, 17:29,6 Kleinsorge, Moritz
wJugend B:
2. Platz, 16:06,1 Bernhardt, Amy
mJugend B:
4. Platz, 16:19,9 Quast, Jeremy
8. Platz, 17:15,1 Franke, Christian
400m Schwimmen + 5km Lauf
wJugend A:
1. Platz, 26:44,5 Reinhardt, Maria
mJugend A:
2. Platz, 23:54,0 Rudolph, Philipp
800m Schwimmen + 5km Lauf
wJunioren:
1. Platz, 30:51,0 Lamm, Anna
W25:
1. Platz, 35:42,9 Kummich, Juliane
2. Platz, 37:10,0 Pawel, Susi
W35:
4. Platz, 40:28,0 Kaufmann, Katja
M30:
1. Platz (2.Gesamt!!!), 27:49,4 Pfeifer, Christian
M35:
4. Platz, 32:34,0 Koch, Andreas