Dieses Jahr an einem Samstag lud die TU zum Campuslauf.
Vermutlich um eine Terminkollision mit der Team-Challenge zu vermeiden, fand der 6. Campuslauf dieses Jahr nicht am traditionellen Dies Academicus sondern am folgenden Samstag wie gewohnt auf dem Dresdner Universitätsgelände statt. Die Veranstaltung steht zwar hinsichtlich der Teilnehmerzahl um Einiges hinter der beliebten Team-Challenge, lässt aber organisatorisch ebenso wenig Wünsche offen.

Mit guten Erinnerungen an meinen letzten Start vor drei Jahren sollte er als knackige Tempoeinheit und Feinschliff für die bevorstehende Wettkampfsaison dienen. Zur Wahl standen Streckenlängen von 2.5, 5 und 10km. Als goldene Mitte sollten es die 5km im Rahmen eines Koppeltrainings sein.
Die Aufwärmungs- und Lockerungseinheit auf dem Rad begann bei schönstem Sonnenschein und endete bei enormem Starkregen, der auch im weiteren Verlauf des Nachmittags an Hartnäckigkeit nicht zu schlagen war. Die 1,5km von zu Hause bis zum Start nutzte ich gleich zum Einlaufen sowie zum Anfeuchten der Wettkampfbekleidung. Doch dort schien man mehr Respekt vor den Wassermassen zu haben und verschob den Start zunächst um 15 dann um weitere 45 Minuten. Ein schleichender Verlust an Körperwärme machte sich breit, was mich bewog, den zweiten Waschgang zu starten, wieder nach Hause zu waten und mich bei einem heißem Tee noch etwas aufzuwärmen.

Der zweite Versuch begann zunächst wie der erste. Doch pünktlich und tropfend am Start stehend hatte endlich jemand den Wasserhahn zugedreht. Ich entdeckte noch Eva und Marvin vom TV, die ebenfalls die 5km in Angriff nahmen sowie einige der üblichen "verdächtigen" Kandidaten auf vordere Platzierungen aus der Dresdner Laufszene. Der lang ersehnte Startschuss fiel und los ging's:-).
Auf den ersten 200m, die wie immer durch einen Massensprint eröffnet wurden, versuchte ich mich einigermaßen gut für den folgenden recht verwinkelten Kurs mit ein paar Höhenmetern und ziemlich rutschigen Kurven zu positionieren. Laufrakete Marvin konnte hier schon mit deutlich mehr Schnelligkeitspotential auftrumpfen. Aufgrund der Kurzweiligkeit des 2-Runden-Kurses und zigfacher Auslotung des Maximalpulses fand ich mich mit einer hohen 17er-Zeit auf Platz 5 äußerst zufrieden im Ziel wieder. Marvin als ausgezeichneter Zweitplatzierter hatte zu diesem Zeitpunkt bereits die fünfte Cola intus. Eva folgte eine gute Minute später als mit großem Vorsprung beste Dame auf Platz 1. Applaus!

Ergebnisse und Bilder sind zu finden auf:
>http://www.baer-service.de/ergebnisliste.php?lid=CLD&jahr=2014<
>http://www.laufszene-sachsen.de/medien/bildergalerie/<
Sportliche Grüße, Andy