O-See-Challenge

    Das Erdinger ALKOHOLFREI Team Dresdner Spitzen auf holprigem Pfade bei der O-See Challenge. So peut a peut wurden es immer mehr Dresdner, die sich für ein Wochenende dazu entschieden dem glatten Asphalt den Rücken zuzukehren und sich mal ordentlich durchschütteln zu lassen.

    Vor Ort erwartete die Teilnehmer eine Organisation und ein Ambiente welche keine Wünsche offen ließen. Der nahegelegene Zeltplatz ermöglichte eine zeitige Anreise und eine Streckenbesichtigung am Vortag, bei der man ab vom vorausstehenden Wettkampfstress die wunderschönen Ausblicke auf die Postkartenlandschaft um Zittau, Oybin und Olbersdorf genießen konnte. Das Elbsandsteingebirge schien plötzlich gar nicht mehr so einzigartig. Trotz einer Reihe von Wettkampfläufen und immer wieder geschlossenem Check-In erfolgte eine geruhsame Vorbereitung der Rennen mit einer fundierten, multilingualen Moderation. Bühne, Stände, Eventbereiche und ein Beach-Volleyballturnier umrandeten die geräumige Wechselzone.

    Der Verein hatte Starter in allen Wertungen. Bei der Deutschen Meisterschaft im internationalen X-Terra-Race ging Tim Stolzenberger ins Rennen. Auf dem Original-Trail Falk Hofmann, Andre Baumert und unsere tschechische Bundesligaverstärkung Jan Venca Francke. Die meißten tummelten sich jedoch in Vorbereitung auf die Regionalliga nächste Woche auf dem "Reduced"-Trail (Susi Jentzsch, Andreas Jalowi, Holm Große, Torsten Pawel, Rico Sperlich und Jörg Bozenhard). Curt Beck beschränkte sich in Ermangelung eines eigenen MTB auf das Schwimmen und Laufen im Staffelvergleich. Wie das bei so einem Wettkampf im Gelände ist, läuft natürlich nicht immer alles glatt. So lockerte sich Tims Sattelstütze, die in diesem Fall keinen Schnellspanner hatte. André hatte den Plattfuß und riss im Eifer des Gefechts beim Wechselschlauch das Ventil ab. Andreas Vorderrad-Bremse ging fest, er musste sie öffnen und das erhöhte Risiko in Kauf nehmen. Falk riskierte seine Wertung, weil er den Helm in der in der Wechselzone zu früh öffnete. Alle machten wir nach dem anspruchsvollen Radfahren die Erfahrung, dass die Abschlussdisziplin bei äußerst wenig ebenem Gelände noch weniger mit Laufen zu tun hat. Glücklich ist da, wer eine Wandervergangenheit hat. Nichts desto trotz meisterten die Dresdner diese Härten nach einem Schwimmen ohne Neopren bei super sonnigem Wetter bravoureus. Jan gewann den Originaltrail mit Bestzeit in allen Disziplinen, Susi und Rico den Reduced-Trail auf dem Torsten, Jörg und Andreas die Ränge bis 4 komplettierten. Spektakulär war Torstens Bikesplit, der mit Starrgabel auf dem Rad alle Gefederten abzog. Kopfdämpfung nennt man das wohl. Virginie Garten, die voraussichtlich nächstes Jahr mit unseren Damen in der Regionalliga kämpfen wird, belegte nach Susi den 2.en Rang. Für alle gab es super goodies und die Sieger schöne Sandsteinpokale. Am Abend genossen zumindest die Zelter die After-Race-Party mit Life-Acts.

    Alle Ergebnisse gibt es hier.

    Kalender

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    26
    27
    28
    29
    30