Genau 1500 Starter waren punkt 20:19 aufgeregt, wie vor jedem Rennen. Ich kam etwas später zum Start, und musste mich dann mit ein paar Freunden noch nach "vorne" in die erste Startreihe durchdrängeln, welches nicht bei jedem Starter Freude auslöste. Vorne angekommen, erstmal das übliche Begutachten der Konkurrenz. Mit Christian Flegel und Jens Bormann hatte ich schon 2 Kaliber gefunden, die weit vor mir ins Ziel kommen würden.
Dann der Startschuß, wie üblich wird bei solchen Volksläufen der 1.te Kilometer sehr forsch angegangen. Ich unterhielt mich noch mit Jens, ob er dieses Jahr den Dresden Marathon mitlaufe, wobei er mit Nein antwortet, und schaute auf die Uhr: 3:00 min für den ersten Km. Das war ein wenig zu forsch, aber die Beine fühlten sich gut an. Wir liefen in Höhe des Kulturpalastes los, Richtung Pirnaischer Platz, dann runter an die Elbe und von da den Elberadweg bis zum Blauen Wunder. Dort hieß es dann Treppensteigen und über das Blaue Wunder wurde die Elbe überquert. Auf der anderen Seite der Elbe ging es zurück, und man hatte die 2. Brücke (Albertbrücke) vor sich um auch hier das Elbufer zu wechseln. Von da an waren es nur noch 2 Km bis ins Ziel.
Ich lief den 2. Km noch mit der Spitzengruppe um Christian und Jens mit. Ließ dann aber allmählich abreißen, da ich ein Tempo von 3:30 durchlaufen wollte. Bei Km 4 überholte mich dann ein unbekanntes junges Gesicht aus Altenberg. Lang, sehr dünn, und zu schnell für mich. Bei Km 5-6 hatte ich merkliche Probleme und merkte die fehlende Grundlage als auch das hohe Anfangstempo. Auf der langen geraden zum Blauen Wunder büßte ich so Meter um Meter auf die Vorderleute ein. Von nun an war ich bis zum Schluß mehr oder weniger allein unterwegs, weder Zuschauer noch andere Läufer waren in Sicht.
Am Blauen Wunder gab es die einzige Verpflegungsstation an diesem Tage. Ich nahm ein Wasser, Kaffee gab es leider nicht, und bereitete mich auf die Treppen vor. Diese waren relativ fix bewältigt, und ich war bereits auf dem Rückwege. Der Weg auf der Neustädter Seite war nicht so schön eben wie auf der Altstädter Seite, im Gegenteil er war gepflastert. Somit war der Rückweg auf dieser Passage sehr schwer zu laufen. Und ich fragte mich, da nun langsam die Sonne unterging, wie es die anderen Läufer mir nach hier ergehen würde. Bei Km 10 schaute ich auf die Uhr: 35:50, etwas zu langsam, aber mehr war nicht drinnen. Ab und zu hatten die Veranstalter fackeln an den Wegrand gestellt, sehr romantisch. Nun war ich schon fast auf der Höhe der Albertbrücke, und freute mich bereits auf das Ziel. Von nun an waren auch einige Zuseher am Rand und feuerten einen an, sowas hilft immer.
Auf der Albertbrücke überholte ich den 5.ten, er meinte, er habe Magenprobleme und habe auf jemanden gewartet, der Ihn bis ins Ziel bringt. Wir philosphierten noch ein wenig über Training und Wettkampf und er meinte, er will den Leuten im Ziel noch etwas bieten. Was hieß, er will sprinten. Ich ließ Ihn ziehen, und freute mich bereits über den 6. Platz. An dem Tage, war eben nicht mehr drinnen. Mit der Zeit von 47:36 bin ich voll zufrieden, und freue mich auf die nächsten Trainingseinheiten. Harald nutzte den Wettkampf für seine bevorstehende Duathlonserie. Und Margrit, in einer Zeit von 01:01, bereitete sich bereits auf den Dresden Marathon (10km) Ende Oktober vor. Der nächste große Event ist der Knappenman, bevor es zum Ligafinale im September kommt.
Alles in allem ein sehr schön organisierter Wettkampf, preiswert und man kann in der Woche mal durchstarten, aber ein wenig Unterstützung an Publikum im Rahmen des Stadtfestes hat gefehlt. Vielleicht kommt dies im kommenden Jahr, wenn der Lauf an Publicity gewinnt.
Die Ergebnisse weiterer TV-Dresden-Starter:
|
299 |
38 |
Nagel, Mathias |
13km |
Männer 40-44 |
1:04:10 |
1970 |
DEU |
|
47 |
15 |
Ludwig, Roland |
13km |
Männer 20-29 |
0:53:12 |
1990 |
DEU |
|
6 |
5 |
Neise, Carsten |
13km |
Männer 20-29 |
0:47:39 |
1981 |
DEU |
|
14 |
3 |
Weiß, Margrit |
13km |
Frauen 30-34 |
1:00:34 |
1976 |
DEU |
|
55 |
20 |
Paschold, Christian |
13km |
Männer 20-29 |
0:53:44 |
1981 |
DEU |
|
295 |
82 |
Jentzsch, Anne |
13km |
Frauen 20-29 |
1:22:41 |
1984 |
DEU |
>>Portrait Margrit<<
>>Portrait Harald<<
>>Portrait Carsten<<
Carsten
