Seite 1 von 2
Curt:
Am Dienstag telefonierte ich noch mit "The Holy Mister Trainer" – auch Jörg B. genannt – ob ich nicht doch beim Jedermann mitmachen kann. Einige Mitsportler fragten ab und zu, was mich etwas anspornte mich zu stellen – galt es ja auch den Titel der SHM zu verteidigen und in Dresden zu halten! Nach etwas Überredungskunst stand dann fest: „ok, aber ich warne dich vorher Curt, schieß dich nicht ab! Sonst geht es dir so wie Carsten!“ Der Plan war also, 50 km Rad einfahren, dann den Wettkampf kontrolliert abspulen und noch 13 km GA 1/2 im Anschluss laufen. Das Training darf ja schließlich nicht vernachlässigt werden ;).
Schon beim Einradeln begegneten mir viele Freunde, das Wetter war einsame Spitze, es sollte also ein schöner Wettkampf werden. Die 50 km waren schnell abgespult, dabei konnte die Radstrecke nochmal ordentlich inspiziert werden, da es kurze Abschnitte über Plattenstraßen ging (good old GDR) war es doch etwas holprig – umso besser wenn man weiß wo man lang muss.
Schon beim Einradeln begegneten mir viele Freunde, das Wetter war einsame Spitze, es sollte also ein schöner Wettkampf werden. Die 50 km waren schnell abgespult, dabei konnte die Radstrecke nochmal ordentlich inspiziert werden, da es kurze Abschnitte über Plattenstraßen ging (good old GDR) war es doch etwas holprig – umso besser wenn man weiß wo man lang muss.
Am Wettkampfort angekommen war der Wechselplatz schnell eingerichtet. Mehr Zeit nahm da schon das Freunde treffen in Anspruch, immer wieder schön alte Bekannte zu sehen. Der Wettkampf selber wurde in zwei Wellen gestartet, 18 Uhr und 18:30 Uhr. Ich fand das ganz gut so, da die Wechselzone nicht die größte war. Nach einem kurzen Einschwimmen über den See erfolgte am gegenüberliegenden Ufer der Start. Schon letztes Jahr ging es beim Schwimmen heiß her – komisch: bei solchen kleinen Wettkämpfen bekommen alle anscheinend einen kleinen Rappel wegen der goldenen Ananas. Schon 5 m nach dem Startpfiff spürte ich einige Gliedmaßen über mein Unterkörper donnern. Der Hammer, anscheinend trainieren manche zu viel 100 m Sprints beim Schwimmen. Ähnlich dem Schwimmen in Moritzburg, da war es Christian Rudolph, sah ich rechts von mir einen Torpedo vorbeidüsen, es war der später zweitplatzierte Tobias Schmutzler. Kurz um, waren es für mich schöne 750 m Schwimmen mit angenehmer Fußmassage – ich nenne keine Namen ... Fjodor!
Der Wechsel war nicht berühmt, zwei Plätze verloren. Auf dem Rad sah es dann Anfangs auch nicht so dolle aus. Wenn ich losfahre und die ersten Kurbelumdrehungen schmerzen schon, weiß ich schon dass es wehtun wird. Da ist es doch schön wenn man immer jemanden bei sich hat, und wenn es die ganze Radstrecke jemand in meinem Windschatten ist. Vom Rad runter bin ich als 3., zum Lauf war ich dann wieder 5. – der Wechsel war also auch nicht so toll. Die 5 km Lauf waren sehr angenehm wie ich fand, sollte ich mich ja nicht ganz abschießen. Zwei überholt, einmal überholt wurden, bedeute am Ende der 4. Platz. Die Titelverteidigung war also nicht ganz gelungen, trotzdem war es ein sehr guter Wettkampf, da endlich mal das Schwimmen gut klappte und ich Torsten endlich mal mehr als 30 s distanzieren konnte :P.
Der Wechsel war nicht berühmt, zwei Plätze verloren. Auf dem Rad sah es dann Anfangs auch nicht so dolle aus. Wenn ich losfahre und die ersten Kurbelumdrehungen schmerzen schon, weiß ich schon dass es wehtun wird. Da ist es doch schön wenn man immer jemanden bei sich hat, und wenn es die ganze Radstrecke jemand in meinem Windschatten ist. Vom Rad runter bin ich als 3., zum Lauf war ich dann wieder 5. – der Wechsel war also auch nicht so toll. Die 5 km Lauf waren sehr angenehm wie ich fand, sollte ich mich ja nicht ganz abschießen. Zwei überholt, einmal überholt wurden, bedeute am Ende der 4. Platz. Die Titelverteidigung war also nicht ganz gelungen, trotzdem war es ein sehr guter Wettkampf, da endlich mal das Schwimmen gut klappte und ich Torsten endlich mal mehr als 30 s distanzieren konnte :P.
Ich freue mich auf nächstes Jahr, und wenn es nur als Zuschauer sein sollte. Ich gratuliere der Gewinnerin Annett Finger aus Adelsberg und dem Gewinner Bastian Dobrowald aus Leipzig und allen weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmen. Da vom TV einfach zu viele mitgemacht haben, verweise ich an dieser Stelle einfach auf die Ergebnishomepage vom Veranstalter.
Bis zum nächsten Wettkampf, dann in Storkow!
Euer, Curt
Bis zum nächsten Wettkampf, dann in Storkow!
Euer, Curt
>>Portrait Curt<<