Am 21.4. ging es pünktlich zum Anradeln mit einem Bergzeitfahren los. Treff war an der Albertbrücke, wo dann über Kreischa bis zur Buschhaus Schänke zwischen Schlottwitz und Reinhardtsgrimma geradelt wurde. Dort kamen wir um 11.30 Uhr an und Katja und Jürg erfassten alle Namen auf einer Liste, um dann die Zeiten für das Bergzeitfahren dahinter zu schreiben. Danach sind wir von der Buschmühle runter nach Schlottwitz geradelt, wo der Start sein sollte.

Die Starts erfolgten im 30 Sekunden-Abstand und dann hieß es kräftig in die Pedale zu treten, um den 2,8km langen Berg möglichst schnell hinter sich zu bringen. Aber man hatte ja einen Ansporn: Wer eher oben war, hat eher Kuchen bekommen. Hier auch noch mal ein großes Dankeschön an die Kuchenbäcker: Holm, Anita, Jürg und Rainer (oder eher an deren Frauen(?)). Jedenfalls waren die Kuchen total lecker! Als dann alle oben waren, hat Katja die Zeiten von allen Leuten ausgerechnet, die mitgefahren sind und somit auch die Platzierungen ermittelt:

Der schnellste insgesamt war (überhaupt total unerwartet) Max, den zweiten Platz belegte Andi und Platz Dreisicherte sich Carsten, wobei Poul sich auch ein bisschen als Dritter gefühlt hat, denn immerhin hat ihn und Carsten nur eine Sekunde getrennt… Bei den Frauen habe ich (Anna) den ersten Platz belegt, den zweiten Susi und den dritten Franzi. Vierte wurde Eva. Als Preise gab es sehr originelle, selbstgebastelte Medaillen, ich würde fast sagen, dass es sogar die originellste und schönste Medaille ist, die ich je bekommen habe :)



inoffizielle Ergebnisse (in mm:ss):
Frauen:
- Anna Lamm, 6:08
- Susi Pawel, 6:12
- Franzi Tiex, 6:25
- Eva Lamm, 6:37
Männer:
- Max Gaumnitz, 5:08
- Andreas Koch, 5:17
- Carsten Neise, 5:31
- Poul Eger, 5:32
- Torsten Pawel, 5:45
- Martin Flehmig, 5:53
- Holm Große, 5:55
- Rene Jordan, 6:06; Ingmar Jungnickel, 6:06
- Philipp Rudolf, 6:20
- Rainer Belger, 6:24
- Adrian Lackenmacher, 6:57
- Jeremy Quast, 7:22
- Christian Franke, 7:34
- Falk Albertus, 7:48
- Paul Haufe, 8:44