Auch in 2021 musste unsere beliebte Vereinsveranstaltung 2XDuathlon in der Corona Edition mit verändertem Format zur Kontaktreduktion statt finden. Insgesamt fanden sich 15 Mannschaften mit 42 Athletinnen und Athleten am Ende der Marienallee ein,
... um im Abstand von fünf Minuten auf die 17,7 km lange Strecke zu starten. Die Mannschaften bestanden aus zwei bis vier Menschen unterschiedlicher Alters- und Leistungsklassen. Bei strahlendem Sonnenschein und herbstlichen Temperaturen bewegte sich je ein Mannschaftsmitglied laufend fort, während die übrigen Mannschaftsmitglieder auf Rädern versuchten hinter her zu kommen. Die Wechsel waren genauso individuell, wie die Laufgeschwindigkeiten und konnten frei eingeteilt werden. Während einige Mannschaften mit Messern zwischen den Zähnen unterwegs waren, ließen es andere besinnlicher und gemütlicher angehen. Die Runde führte über den Kannenhenkel, über die Hofewiese und den Prießnitzgrund zurück Richtung Marienallee. Landschaftlich und atmosphärisch immer auf höchstem Niveau, war die Strecke bis zur Hälfte auch etwas hubbelig.
Derartige Spaßveranstaltungen werden ja auch gern genutzt, um der Kreativität bei der Findung und Wahl des eigenen Mannschaftsnamens freien Lauf zu lassen. Es kommen dann gar putzige und lustige und teilweise auch die aktuelle Lebenswirklichkeit karikierende Kreationen heraus. Stellvertretend möchten wir hier "Die Nachtschneckenerschrecker" und "Die Booster-Bestien" nennen. Im Ziel gab es warmen Tee und leckeren Kuchen unterschiedlicher Bauart. Dabei wurde munter Konversation betrieben und der ein und andere neue sportliche Plan geschmiedet.
Unter https://racemap.com/player/2xduathlon-2021_2021-11-12/ findet ihr eine interaktive Rennkarte von Racemap. Hier könnt ihr die einzelnen Mannschaften im direkten Vergleich auf der Strecke relive sehen. Danke, liebes Team von Racemap für die Unterstützung! Wo ich schon beim Danke sagen bin: Danke allen Menschen, die mit kleinem oder großem Tun zum Gelingen beigetragen haben - Kussibussi, ihr seid spitze!
Zu guter letzt haben wir noch eine weitere gute Nachricht: Der TV Dresden lässt euch auch vor Weihnachten nicht im Stich und veranstaltet die zweite Auflage vom Nikolauf im pandemisch sichereren Gewand. Der Termin für das Laktatfest der Sinne ist der 12.12. Die Ausschreibung folgt auf dieser Webseite.
Ergebnisse:
Mannschaft | Laufzeit |
---|---|
Dieter/Bruno | 01:15:00 |
Team LiLa+ (Rother/Gasch/Gasch) | 01:20:18 |
Team T (Angelika, Aliah) | 01:51:00 |
Irschendwenfindmernoch (Rika, Margrit, Adam, Jörg) | 01:19:04 |
Team Querfeldein (Katja, Marc) | 01:50:50 |
Die Süßen (Manu + Martin) | 01:14:50 |
Die phantastischen 3,5 (Soli,Judith, Charlotte und André) | 01:32:25 |
Flinke Flitzer (Melanie + Norbert) | 10:45:00 |
Namenlos, grandiose PickNickerInnen (Lydia, Naja, Hannah und Marleen) | 01:14:05 |
Team Undercover (Ole/Till) | 00:58:25 |
Bud Spencer Racing Team (Dirk+Martin) | 01:20:48 |
Team Barbie (Theresa+Maik Werner) | 01:08:02 |
Die Bassraketen (Jonathan + Björn) | 00:57:45 |
Team LoSa (Dirk, Carlos, Linus, Rene Sarfert) | 01:10:03 |
Ré ViFi (Réné Eschler, Finn Eschler, Vincent Höfner) | 00:57:28 |
Die Booster-Bestien (Christian, Marvin, Max) | 00:53:40 |