TRIATHLON ist nun fest integriert in „Jugend trainiert für Olympia“!
Nach 2 Jahren auf Probe - auch mit Bundesfinale – ist TRIATHLON nun vollwertiges Mitglied bei JtfO und damit fester Bestandteil als Schüler-Team-Wettkampf. Hier der Bericht von sächsischen Landesfinale am 02.07.2013...
Sachsen hat den Luxus, dass in allen 5 Regionalbereichen ein verantwortlicher Ansprechpartner und Mittler zwischen den SBA's (Sächsischen Bildungsagenturen), dem Verband (STV) und den Schulen benannt ist. Kurze Wege zwischen Regionalschulämtern und Schulen, zwischen den Schulen und Wettkampfstätten, zwischen Verband und Ausrichter sind das Ziel, um noch mehr interessierte Schulen und deren Sportlehrer für den Triathlon zu interessieren.
Was aber auf dem Papier steht, ist nicht unbedingt auch in der Praxis gängig. Da wird wohl noch viel Wasser die Elbe runterfließen, damit solche Befindlichkeiten wie Teilnahmeverbote durch Trainer, Sicherheitsbedenken durch Schulleiter und Eltern, Organisationsschwierigkeiten, Terminfindungen und einfach Unkenntnis über die Regularien bei JtfO beseitigt werden. Es muss also wachsen!
Nichts desto Trotz war das Landesfinale bestens besetzt und ein würdiger Sieger für das Bundesfinale im September in Berlin gefunden.
Da durch das Hochwasser an der Elbe für das Landesfinale kurzfristig ein neuer Standort gefunden werden musste, war das Regionalfinale Dresden als Generalprobe gedacht. Das Waldbad Weixdorf bot eine herrliche Kulisse dafür: Annehmbare Wassertemperaturen, fast freie Radstrecke, viel Platz für alle 3 Strecken beim Lauf im Bad selbst, genügend Schatten am heißesten Tag in Sachsen und ein hilfsbereites Badpersonal.
Letztmalig durften die jeweils beiden Regionalsieger in der WK III (Jahrgänge 2001-1998) im Landesfinale starten. Leider haben nicht alle davon Gebrauch gemacht. Kurzfristige Absage aus Plauen und fehlende Abmeldung von der MS Kodersdorf (als Regionalsieger!) ließen das Feld erheblich schrumpfen. Das Sportgymnasium Chemnitz bekam gerade so ein Schulteam zusammen, obwohl starke Schwimmer mit guten Laufambitionen in der Mannschaft waren.
Im nächsten Jahr geht’s nur noch für die 5 Finalisten um die heiß begehrten Medaillen und um die Qualifikation zum Bundesfinale.
Und: Es wird eine Neuerung im Landesfinale geben. Der Gesamtsieg wird sich dann aus einem 2-Kampf ergeben, d.h., es gibt zuerst einen Einzel-Triathlon über eine Kurzdistanz und erst nach einer Pause kämpfen die jeweils 3 zeitschnellsten Jungen und Mädchen aus dem Einzel-WK im Team als Staffel. Dafür hatten sich alle Mannschaftsbetreuer ausgesprochen, denn damit lohnt sich tatsächlich der Trip in die Landeshauptstadt und mit diesem Wettkampfmodus schnuppert man bereits am Bundesfinale.
Bleibt festzuhalten:
- toller Einsatz aller Schüler,
- spannende Zweikämpfe,
- würdige Siegerehrung,
- wettkampftaugliche Strecken,
- keine Pannen,
- nur ein angeschlagener Zeh,
- Wetter - wie immer! Schöööön!
Ergebnisse:
Landessieger: Landesgymnasium für Sport- Leipzig
2.Platz: Mittelschule Riesa
3.Platz: Städtisches Gymnasium Riesa
4.Platz: Sportgymnasium Chemnitz
5.Platz: J.-Mosen-Gymnasium Oelsnitz/ Klingenthal
Dann im nächsten Jahr wieder im Waldbad Weixdorf!
Mit sportlichen Grüßen
Conny König - Wettkampfleiterin/Schulsportverantwortliche in Sachsen für Triathlon
Ergebnisse: