gab es zur Belohnung für den Trainingsfleiß unserer Nachwuchsathleten beim Tri Day am Störmthaler See.
So ein Wettkampftag darf sich natürlich auch einmal lohnen. Und wenn es sich dabei um die Sachsenmeisterschaft handelt, um so besser.
Gestartet wurden die verschiedenen Distanzen mit den Jüngsten und so durften Rika und Franz sich bei den Schülern C als erste in den Störmthaler See stürzen.
Während Rika das Rennen von der Spitze weg gestaltete, hatte Franz jederzeit Kontakt zu seiner Konkurrenz. Rika benötigte nach sehr gutem Schwimmen und Radfahren einen mäßigen Lauf, um den Gesamtsieg und den Sachsenmeistertitel ins Ziel zu bringen.
Franz hingegen stieg an vierter Stelle liegend mit etwas Rückstand vom Rad. In der Abschlussdisziplin machte er es besser als Rika und erkämpfte sich mit dem zweitbesten Laufsplit des Tages noch den 3. Rang und zugleich 2.Platz in der Sachsenmeisterschaft.
Die Schüler B folgten in einem nach Geschlecht gesplitteten Rennen.
Mit souverränen Wechseln und sehr guten Disziplinleistungen setzte sich hier Hannah für den TV Dresden in Szene und blieb so auch nach Abgabe der Führung auf dem Rad immer im Kontakt zur späteren Siegerin Naja Eschler von Elbland Coswig Meißen. Platz 2 am Ende für Hannah.
Bei den Jungs der gleichen Kategorie führten wir mit 4 Startern unser größtes Pack ins Rennen. Adam erwischte einen starken Tag und musste nur Jonathan von Müller von der DHfK Leipzig den Vortritt lassen.
Es folgte Konstantin, der trotz des jüngeren Jahrgangs (jede AK besteht aus 2) Rang 5 ergatterte und den 4.en nach einer harten Aufholjagd im Zielsprint nicht ganz mehr ergreifen konnte.
Finn und Stan performten ebenfalls überdurchschnittlich (wir vergleichen intern die individuelle Leistung immer am prozentualen Rückstand zur Spitze) und belohnten sich mit den Mittelfeldplätzen 11 und 15.
Bei den Schülern A schickten wir dieses Mal nur die Damen auf die Strecken.
Hier spielte Clara Sophie ihre Radstärke aus und sammelte in der zweiten Disziplin alle zuvor enthuschten Konkurrentinnen wieder ein. Diese Anstrengung hatte aber offensichtlich Spuren hinterlassen, so dass sie im Lauf 2 dieser Mädchen nichts entgegen zu setzen hatte. Bei ihrem dennoch zu bejubelnden 3. Platz siegte Maria Sorge vom TSV Flöha 1848.
Auch Marleen zeigte eine ähnliche Gesamttendenz. Bei stabilen Leistungen im Schwimmen und Radfahren musste sie erst beim Lauf noch Plätze abgeben. Rang 10 wurde es am Ende für sie.
Schlussendlich konnten wir in jeder besetzten Kategorie einen Podestplatz einheimsen. Das belohnten sich die Kinder noch mit etwas Badespaß.
Viele Grüße vom Nachwuchs!