Nachwuchs - Herbsttrainingslager 2020

    Ferien und faulenzen? Langweilig! Wir machen lieber Trainingslager wink

    In der zweiten Ferienwoche, vom 26.10.2020 bis zum 31.10.2020, war Herbsttrainingslager angesagt. Am Montag ging es los. 8:30 Uhr fand die erste Schwimmeinheit des Heimtrainingslagers statt. Nach den Sprints waren dann alle erwärmt für das folgende Athletiktraining und die Rennradausfahrt. 

    Wer hart trainiert, muss sich auch stärken.

    Am Dienstag ging es gleich wieder ins kühle Nass, dieses Mal sogar mit Schwimmstilanalyse und dann gab es auch schon die erste Laufeinheit. Anschließend durfte Athletik natürlich nicht fehlen. Und um den Tag schön ausklingen zu lassen, wurde noch einmal geschwommen.

    Mittwoch starteten wir - Überraschung - mit einer weiteren Schwimmeinheit in den Tag. Bei herbstlichem Wetter wurde dann noch eine Runde mit den MTBs in der Heide gedreht - gefolgt von einem Koppellauf.

    Zeit für einen Platten gab es auch noch.

    Und weil noch keiner genug hatte, zogen wir am Abend noch einmal unsere Bahnen im Schwimmbecken.

    Am Donnerstag war dann endlich Ruhetag. Trotzdem ging es natürlich wieder mit Schwimmen los. Genau die Hälfte des Programms wurde mit Flossen geschwommen, wodurch streckenmäßig ein etwas längerer Schwimmplan möglich wurde. Statt des eigentlich geplanten Kinonachmittags im Kristallpalast ging es für alle zum Athletikraum, wo wir gemeinsam ‚Shazam‘ schauten. Währenddessen wurde mit jedem einzeln die Auswertung der Schwimmstilanalyse durchgeführt, welche am Dienstag aufgenommen wurde.

    Nach dem Film gab es Athletik mit Connys Schlingentraining. Der Bauch und die Arme fühlten sich danach wie Wackelpudding an. Zum Glück stand keine weitere Trainingseinheit auf dem Plan. Vorbei war der Tag trotzdem noch nicht. Pauline hielt für uns einen Vortrag über Doping und dessen Gefahren. Und so fand auch der vierte Tag sein Ende.

    Am Freitag fuhren wir nach dem Schwimmen zum Bischhofsweg, wo wir unsere Sachen abstellten, damit wir zum Paar-Duathlon entlang des Elberadweges starten konnten. Nach dem Mittag war trotz des angekündigten Regens noch MTB-Fahren angesetzt. Also nichts wie los! Nach etwa der Hälfte der Zeit setzte Nieselregen ein, der schnell in Regen überging. Weil nicht jeder Schutzbleche hatten, glich der letzte Teil der Runde einer Schlammschlacht. Völlig durchnässt und halb erfroren waren alle froh, als sie wieder zu Hause waren.

    Am Samstag sollten dann noch Athletik, eine Rennradrunde und die Jahresabschlussbesprechung des Nachwuchses stattfinden. Richtig – sollte! Leider fiel Athletik aus, das Rennradfahren sprichwörtlich ins Wasser und die Jahresabschlussgespräche der aktuellen Situation zum Opfer. Die Gespräche wurden über Zoom nachgeholt. Das Medium der Wahl in dieser Zeit.

    Trotz des abrupten Endes war es ein schönes Trainingslager und allen hat es wieder viel Spaß gemacht.

    Eure Marleen & Eure Lydia

    So schön bunt und übersichtlich kann nur einer – unser Cheftrainer Jörg!