Veröffentlicht: 03. Dezember 2011 6. Dohnaer Adventslauf Wie schnell kann man sich einen Weihnachts-Stollen verdienen? - Genau 4,8km bzw. 9,6km schnell! Und das gleich 4x! Da lohnt sich schon die Teilnahme am Adventslauf in Dohna, weil die Kids so das Nikolausgeschenk für die Eltern erlaufen. Es ist immer traditioneller Jahres-Abschluss für die Triathleten (die schwimmenden Trias müssen noch mal zum Stolle-Schwimmen in 2 Wochen ran), wo die gebunkerten Körner vom ÜPW noch mal rausgelassen werden. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 27. November 2011 ÜberPrüfungsWettkampf vom 27.11.2011 Das harte Training hat sich ausgezahlt - Wer ein richtiger Triathlet werden will, muss sich quälen können, um seine Grenzen auszuloten! Wenn die Muskeln nicht mehr wollen, wird über den Kopf gesteuert - der Wille ist gefragt! Und wer ein Ziel hat, muss manchmal auch über Grenzen hinaus gehen. Mit dieser Einstellung ist der Dresdner Triathlon-Nachwuchs in die neue Saison gegangen. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 14. November 2011 6. Lößnitzgrundlauf Erfolgreicher Trainingslauf ohne Siegerehrung! Eigentlich schade! Die tollen Leistungen des Triathlonnachwuchses, u.a. mit Streckenrekord von Anna, sind beim Lößnitzgrund-Lauf in Radebeul völlig untergegangen. Natürlich wissen wir um die einfache Organisation des Laufes, aber wer sich eine professionelle Zeitmessung leisten kann, der sollte im Anschluss wenigstens die Sieger der beiden Läufe mit einer kleinen Urkunde ehren! (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 07. November 2011 65. Windberglauf Das Salz in der Suppe sollen ja Wettkämpfe sein. Für mich in erster Linie gelten sie als „Bewährungsproben"! Wo, wenn nicht im Wettbewerb mit anderen Sportlern, dazu noch als Crosslauf, lernt man sich durchzusetzen, gegenzuhalten, Kampfstärke und Taktik? (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 28. September 2011 7. Dresdner Schülertriathlon Von wegen "Die verflixte 7"... Die ASICS-Schülertour war wieder ein Erfolg in Dresden! Schön war's wieder mit der Sonne... und enorm spannend! Schließlich ging's um den Einzug ins Landesfinale bei "Jugend trainiert für Olympia" in der WK III. Diese AK war dann auch recht gut besetzt, es mussten 2 Wellen gestartet werden. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 28. September 2011 Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Erstmals ein Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia im Triathlon! Aus der ASICS-Schülertour am 15. Juni hier in Dresden-Cossebaude, das als Regionalfinale schon 130 Starter und 16 komplette Mannschaften hatte, wurde am 5. Juli noch mal als Highlight das Landesfinale im Schultriathlon im Stauseebad veranstaltet. 8 Mannschaften bei 304 Startern hatten sich aus den Qualifikationswettkämpfen der 5 Regionen Sachsens dafür empfohlen. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 18. September 2011 Erfolgreiche Saison für den Nachwuchs! Manno - das war echt eine lange Saison: Von März bis September! Neben Lauf- und Schwimmveranstaltungen und diversen Trainingslagern waren ja die 8 Kinderranglisten-Wettkämpfe einzuorganisieren und für 3 Sportler kamen die Deutsche Meisterschaft noch hinzu. Jetzt ist erstmal PAUSE! Zeit zum Revue passieren! Statistiken auswerten! Und: Pizza essen für die Besten! (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 16. September 2011 Pizza-Freuden Die Saison wird analysiert, mit Lob und Kritik nicht gespart, neue Ziele gesetzt - aber erst mal die Erfolge feiern! Unmittelbar nach den letzten Wettkämpfen der Saison bekamen die erfolgreichsten Nachwuchssportler 2011 des TV Dresden Gelegenheit, der Einladung zum Pizza-Essen ihrer Trainerin Folge zu leisten. (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 06. September 2011 Lauf in Mühlbach Während die andren FKK- Laufen am Nacktarsch machten, ließen wir die Hosen an und fuhren zum Lauf nach Mühlbach, welcher bei schönstem Sonnenschein stattfinden sollte (...) Weiterlesen …
Veröffentlicht: 06. September 2011 Deutsche Meisterschaften in Braunschweig Am Freitagvormittag trafen wir uns in Leipzig, um mit den Autos nach Braunschweig zu fahren. Dort fanden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Triathlon für die Jugendlichen statt. Das Verstauen der unzähligen Fahrräder und des vielen Gepäckes war zwar sehr zeitaufwendig, aber durch die angenehme Gelassenheit von Gregor und Andi irgendwann geschafft. (...) Weiterlesen …