DM Duathlon - Erlebnisbericht Eva

    Wir fuhren am Samstag schon um 7:00 Uhr los, da mein Bruder am Voramittag die Kinderranglistenwettkämpfe stattfanden. Ich grübelte die ganze Zeit was ich anziehen könnte, da es echt richtig kalt war. Am Nachmittag ging es dann mit der Deutschen Meisterschaft los.

    Als erstes starten die jüngeren Altersklassen. Dort feuerten wir die Sachsen natürlich an. Nachdem wir beim Einfahren 2 Hände Reiszwecken auf der Straße gefunden hatten, wurde die Aufregung immer größer. Mit Frau König gingen wir dann noch schnell die Wettkampftaktik durch. Der Start der Jungen erfolgte 15:00 Uhr. Leider waren wir so sehr mit uns selbst beschäftigt, dass wir den Wettkampf gar nicht richtig verfolgen konnten. Während der Einweisung für uns Mädchen kamen dann die ersten Jungen vom Radfahren in die Wechselhalle. Der Kampfrichter musste seine Einweisung für einen kurzen Moment unterbrechen, da wir Erik anfeuerten, welcher als Erstes auf die Laufstrecke ging. Herzlichen Glückwunsch noch an Erik, welcher Deutscher Meister geworden ist

    Wir gingen dann jedenfalls alle zum Start gemeinsam zum Start. Am Start waren insgesamt 19 Starterinnen von Jugend A und Juniorinnen. Der Start verlief wie immer nicht ganz friedlich. Man musste sich im wahrsten Sinne des Wortes durchschlagen.

     

    Start des Duathlons

     

    Anbei ein Foto von dem etwas brutalen Start. Gelaufen mussten 2 Laufrunden durch den wunderschönen Park. Das erste Laufen lief echt super.

     

    Eva beim Lauf

     

    Anna lief so schnell, dass sie mit einer Schleswig Holsteinerin (Jugend A) gemeinsam aufs Rad ging. Ich bildete mit einer Potsdamerin die 2. Radgruppe. Radgefahren wurde auf einer mehrspurigen Straße, welche über 3 Brücken ging, sodass man sagen konnte: Die Radstrecke war „bergig“ (für Brandenburgische Verhältnisse). Die Potsdamerin und ich wurden dann von 2 weiteren Mädchen eingeholt, sodass wir dann eine richtige Radgruppe bilden konnten. Wir hatten das Ziel die beiden Ersten, also Anna und ihre Begleiterin einzuholen. Das Gruppenfahren lief nicht so gut, sodass wir die Radgruppe vor uns nicht einhohlen konnten und der Abstand konstant blieb.

     

    Anna noch beim Lauf

     

    Nach dem Radfahren ging es dann noch einmal auf die 1,7 km lange Laufstrecke. Mit schweren Beinen rannte man einen Schotter- und Asphaltierten Weg lang, bei welchem man genau sehen konnte wie weit die Konkurrenz vor- bzw. hinter einem war. Hinter mir waren noch 2 Mädchen, welche mit mir vom Rad kamen. Die Zielgerade zog sich ewig lang und ich hatte die 2 Mädchen kurz hinter mir. Nach Anraten meines Vaters und Frau König legte ich dann noch einen „Zielsprint“ über 250m hin, welche mir den 3 Platz insgesamt und den 2. Platz in meiner Altersklasse sicherten. Ich freute mich natürlich riesig über meinen 2. Platz und den Sieg von Anna.

     

    Anna & Eva - die Lamm Sisters

     

    Im Ziel wurde ich als Erstes von meinem lieben Schwesterchen beglückwünscht, anschließend von Frau König und meiner Familie. Nach dem Wettkampf begleitete ich Anna zur Dopingkontrolle, welche Anna ja schon bekannt war

    Gegen 19:00 Uhr fand dann die Siegerehrung in der Messehalle statt. Diese war echt total feierlich und gut organisiert. Mit dem Team-Sachsen der Jugend A belegten wir den ersten Platz in der Mannschaftswertung. Super Anne und Karo!

    Eure, Eva

     

     

    Kalender

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    26
    27
    28
    29
    30