Am 21.07.2013 fand am Schluchsee im Hochschwarzwald die DM Jugend & Junioren statt. Anne und Amy berichten...
Am Freitag den 19.07.2013 fuhren wir - Amy, Philipp, Anne und Maria - von der Schwimmhalle Freiberger Platz zu den Deutschen Meisterschaften im Triathlon zum Schluchsee im Hochschwarzwald. Die Fahrt im warmen Bus von der Stadt Dohna zog sich über 7h hin und wir alle (inklusive Trainer & Fahrer Tilo Samper), waren froh, als wir in der Jugendherberge in Seebrugg ankamen.

Nach einem 2-stündigen Aufenthalt, den wir nutzten um uns auszuruhen und die Umgebung zu besichtigten, trafen dort auch die anderen sächsischen Sportler aus Riesa, Chemnitz, Plauen & Leipzig ein. Nach dem Abendbrot folgte eine Laufeinheit und danach ging es mit der Teambesprechung und der Ausgabe der Einteiler & T- Shirts für das 28 köpfige Sachsen-Team los. Die Teambesprechung dauerte dank lustiger Namen auf den Einteilern (Bsp.: Karonietemann) etwas länger und so verschwanden wir 22 Uhr, zur Nachtruhe in unseren Zimmern.
Am Samstag war nach dem zeitigen Frühstück (7:30 Uhr) eine Besichtigung und Befahrung der WK-Radstrecke geplant. Die Strecke war (wie im Hochschwarzwald nicht anders zu erwarten) sehr bergig, mit steilen Anfahrten und langen Abfahrten übersäht. Trotzdem fanden wir die Strecke nicht allzu schlimm da eine 10km Runde eigentlich nur die Hälfte berghoch und die Hälfte bergrunter ging und man deshalb kaum bremsen musste und fuhren zurück zur Jugendherberge.

Trotz eines kaputten Bowdenzuges konnten wir erstmal entspannen und testeten im Schluchsee mit einer kleinen Schwimmeinheit unsere neuen Einteiler.

Nach dem anschließenden Mittagessen und einem lockeren Dauerlauf, den Anne und ich gemeinsam machten stand nur noch die Länderparade zur Vorstellung der antretenden Teams, das Abendbrot und die Wettkampfbesprechung an und so wurde es ein sehr entspannter Nachmittag.

Am Sonntag, dem alles entscheidenden WK-Tag, ging es dann schon sehr früh los. 6 Uhr aufstehen, frühstücken und anschließende Abfahrt zum Check-In. Dabei mussten wir uns ziemlich beeilen da die Jugend B(m) schon um 9 Uhr startete und die Jugend B(w) auch nur 5 min danach.

Amy startete in der Jugend B weiblich und somit nur 5 min hinter Philipp, was zur Folge hatte, dass beide Gruppen ungefähr gleichzeitig auf der Strecke waren. Das Wasser im riesigen Schluchsee war 21,5°C warm, so dass Neoschwimmen gerade noch so erlaubt war und viele Sportler der Jugend B nutzten dies auch.

Da Philipp und Amy aber gute Schwimmer sind und somit den Neo eigentlich nicht so dringend brauchten, schwammen sie ohne. Damit mussten sie auch nich den Neo die 400m den Berg bis zur Wechselzone hochschleppen.

Zwar zeigten die Beiden dann doch nicht so gute Schwimmleistungen wie erwartet, holten die Zeit aber auf der bergigen Radstrecke wieder auf. Amy kämpfte sich auch beim Laufen super durch. Am Ende reichte es für Amy mit einer Zeit von 40:39 für den 29. Platz. Sie wurde so erste sächsische Sportlerin. In ihrem Jahrgang erreichte Amy sogar den 3. Platz und das obwohl sie mit diesem WK erst ihren dritten Triathlon bestritt.
Danach startete in derJugend A Anton bei männlich und Maria und ich (Anne) bei weiblich. Maria und ich schlugen sich ganz gut im Schwimmen und kamen im Mittelfeld und somit in der Verfolgergruppe aus dem Wasser. Diesmal herrschte generelles Neo-Verbot.

Im Radfahren holte ich mit meiner Gruppe etwas auf und war nach dem Radfahren auf dem 9ten Platz, was ich aber beim Laufen nicht halten konnte und so wurde ich mit einer Zeit von 1:11:32 11te. Maria kam mit einer Zeit von 1:15:09 ins Ziel und wurde somit 22zigste.

Anton wurde mit einer Zeit von 1:04:47 34sigster.
Es berichteten
Amy und Anne
Ergebnisse:
Einzelwertung
Mannschaftswertung