Von Seiten des TV Dresden sieht das gar nicht so schlecht aus, wenn man mal die Anzahl der Sportler am TSP ins Verhältnis zu den Kadern betrachtet. Denn bei ersterem liegt`s im argen! Der TSP Dresden könnte einige Sportler mehr vertragen, die so verrückt sind, sich gleich mal 3 Ausdauersportarten auszusuchen. Im Zeitalter der Medienvielfalt lässt die aktive Tätigkeit unter den Jugendlichen massiv nach, die Bequemlichkeit siegt über den inneren Schweinehund. Bei schlechtem Wetter holt man sich lieber die visuelle Schönwettervariante per Intrenet oder Fernsehen ins Zimmer.
Aber bleiben wir bei den Wenigen, die die Fahnen des TV Dresden hoch halten: Für die kommende Saison haben 2 Sportlerinnen den D-Kaderstatus erhalten, der im LSB für den TV enorm wichtig ist: Larissa Schulte (wJugA) und Patricia Rennau (wJugB).
![]() |
![]() |
|
Larissa Schulte (wJugA) und Patricia Rennau (wJugB) |
Moritz Ringelband (mSchA) |
Moritz Ringelband (mSchA) verteidigte souverän seinen Status -E-Kader - aus dem Vorjahr mit voller Normerfüllung!
Beide Mädels mussten ihren „unter Vorbehalt“-Status beim März-ÜPW (7.3.) untermauern. Patricia, die im November krank war, erledigte dies mit Bestwerten in allen Disziplinen! Sie lief tw. den Jungs im 3000m-Lauf davon (11:48,3), schwamm erstmals unter 5:30 die 400m (5:26,9).
Larissa schrammte dagegen mit 20sec. an der Norm im 5000m-Lauf vorbei (20:50,9). Allerdings hatte sie sich um über 1 Minute gegenüber Herbst verbessert und konnte auch wegen Blessuren und Krankheit nicht durchtrainieren. Ihre 400m-Schwimmzeit dagegen (4:57,4) ließ so manchen Jungen “alt“ aussehen. Anbetracht der Tatsache, dass Larissa seit 1 Jahr erst Triathlon betreibt und als Quereinsteigerin vom Schwimmen kam, muss man doch auch Geduld haben und den Schwimmermuskeln Zeit geben, sich zu wesentlich kräftigeren Laufmuskeln noch zu entwickeln.
Leider fiel Daniel Burckhardt aus dem D-Kaderstatus. Ob krank oder nicht krank- es kam keine Abmeldung an den Landestrainer zum ÜPW. Als gestandener Kaderathlet weiß Daniel um sein Fehlverhalten. Allerdings war das nicht ausschlaggebend. Er sollte sich schon mal zu seiner Einstellung als Leistungssportler deutlich positionieren. Kann man mit ihm zu den DTU-Cups und der DM rechnen oder setzt er jetzt andere Prioritäten, was ihm ja keiner absprechen wird.
Auf jeden Fall hofft die Regionaliga sehnsüchtig auf ihn.
Neben der Kaderbenennung sind gleichzeitig die Einladungen zu den Deutschen Meisterschaften im Duathlon ( 25.4. in Murr) und bereits auch schon zum Ländervergleich in Halle ( 22.5.) erfolgt.
Den TV Dresden ist beim 1.DTU-Cup in Halle-Osendorf vertreten durch Larissa, Patricia und Daniel (?).
Zum Duathlon sind Patricia, Larissa und Wilhelm Horn in die Landesauswahl berufen worden.
Wilhelm glänzte mit tollen Laufleistungen bei seinem 1. Überprüfungswettkampf. Jetzt muss er nur noch richtig und schnell schwimmen lernen, damit er auch als Triathlet durchgehen kann. Alle Kadernominierungen gibt es hier.
Conny König


