Nach spannendem Kampf bis zum letzten Lauf mit dem Berliner Tom Liebner wurde auf Anhieb in der Jugend B Anton Clauß Landesmeister! Dem stand in keiner Weise Eva Lamm nach und wurde in der wJugB ebenfalls Landesmeisterin und wiederholte ihren Titel aus dem Vorjahr. Beide lieferten die besten Laufzeiten. Im Radfahren gaben sich die Jungs richtig die Kante- aber die Entscheidung fiel im letzten Lauf. Eva kämpfte auf dem Rad gegen die Jung-Machos, die sie einfach nicht vorbei ließen und die Windschattenfreigabe sehr großzügig auslegten. Dafür revanchierte sie sich beim Lauf und zeigte ihnen deutlich die Hacken.
Moritz als Jüngster in dieser AK muss ja nun gegen körperlich doch deutlich Größere antreten. Aber mit einer tollen Radleistung holte er mächtig auf und wurde Vizelandesmeister!
Silja Klein hatte richtig Bammel vor ihrem 1. richtigen Wettkampf bei den Triathleten. Noch fehlt die richtige Renneinteilung, sicher auch der Mut zu Mehr, aber sie zeigte eine ansprechende Leistung auf die aufgebaut werden kann. Mit ihrem 4. Platz bei der LM ist sie nur knapp an einer Medaille vorbei gelaufen. Wenn dann das Schwimmen noch dazu kommt...
Willy hatte heute gemerkt, dass man nur über richtiges und regelmäßiges Training gute Leistungen abrufen kann. Was nutzt das „Nachholen“ von fehlenden Rad-Km`s kurz vor dem Wettkampf? Die Waden haben sich richtig beschwert und streikten selbst bei einem guten Läufer.
Es gab noch einen Vizemeister! Der Neu-Einsteiger Philipp Grunze setzte sich hinter dem überragenden Philipp Dressel-Putz vom SC Plauen in der SchülerA-Klasse bestens in Szene.
Aaron Rennau schrammte als Vierter in der Landesmeisterschaft ganz knapp am Podest vorbei- und das nur mit Tanztraining - alle Achtung!
Insgesamt mit 2x Erster, 2x Zweiter und 2x Vierter in der LM- Wertung geht die 2011er Saison richtig gut los. Und das gab auch richtig Punkte in der Kinderrangliste, die in Dohna ihren Einstand in diesem Jahr gab. Dass die Konkurrenz aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin nicht kampflos die Punkte verschenkt, zeigten die zahlreichen Jungtrias aus diesen Bundesländern. V.a. die Friesen-Kids aus Berlin setzten ihre Marken und mischten vorn richtig mit. Das verspricht eine spannende Saison in der KRL 2011.
Anzumerken ist noch der heutigen Wettkampf der JugA und Junioren, der unter Mangel an Teilnehmern litt, weil die Kader schon in Richtung Trainingslager unterwegs waren. Aber wer nicht antritt, kann auch nicht gewinnen. Souverän, sogar als Gesamtzweite, lief hier Anna Lamm einen tollen Sieg heraus und zeigte, dass der Winter richtig genutzt wurde.
Paul Leuthold holte sich den 3. Platz über den langen Kanten bei den Junioren.
Tolle Bilanz beim ersten richtigen Wettkampf der neuen Saison für den TV Dresden!
So kann es weiter gehen!
Jetzt holen sich die Kids mit dem Nachwuchs aus Sachsen-Anhalt noch den nötigen Feinschliff und taktische Raffinessen und die noch fehlenden Umfänge beim Radfahren im Trainingslager im Spreewald, wo sie vom einstigen Nachwuchs und jetzigen Trainern Tim Stolzenberger, Karl Dieringer und Lucas Flinzberger betreut werden.
Wenn das keine Nachhaltigkeit im TV Dresden ist....
Conny König