Erfolgreiche „Saure-Gurken-Zeit“

    weiterlesen Wenn keine Wettkämpfe z.Zt. anliegen und der 1. Höhepunkt bereits vorbei ist, schafft man sich eigene Highlights, um die Kids bei der Stange zu halten. Andreas Burows Aquathlon in Pirna- Copitz mitten in der Woche war dafür wie geschaffen. Also: Trainings-WK- lt. Trainingsplan. (...)
    .

    Nur gut, dass der Wettergott das auch so sah und die Himmelsschleusen rechtzeitig schloss. 6 Starter- 6 Podiumsplätze!

    400m-Freiwasser- nicht gerade Antons Stärke, aber diesmal keine Minute mehr Rückstand auf Moritz – das ließe sich im Laufen aufholen. Mit der besten Laufzeit holte er sich zwar Moritz, konnte aber den 2 Jahre jüngeren Philipp Dressel-Putz damit nicht gefährden.

    Sieg also in der JugB.

    Moritz schwamm die 3.beste Zeit, obwohl er kein gutes Gefühl hatte, und lief auch mit der dritten Laufzeit auf den 2. Platz. 50sec. trennten ihn dann vom 3.Platzierten, Marvin Schilling (SC Riesa). Unser Neuling- Philipp Rudolph (Jg 98)- konnte am Sieg des Plauener Talents nichts ändern, aber für seinen 1. Wettkampf: Alle Achtung!

    Platz 2 bei den SchA war der Lohn.

    Als Schwimmer hielt er noch mit, zehrte aber v.a. beim Wechseln und Laufen von seinem Vorsprung aus dem Wasser. Das mit dem Wechsel muss er noch üben, Oben-ohne geht im Triathlon nicht! Die um die Medaillen der Kreis- Kinder- und Jugendspiele kämpfenden Mädels unseres Vereins zeigten sich ebenfalls von ihrer besten Seite: Anne Samper trumpfte mit den Bestleistungen in den beiden Disziplinen, dass sie in Sachsen Niemanden fürchten muss und holte sich souverän den Sieg, auf Platz 3 kam Eva Lamm ein. Dazwischen rangierte sich Natalie Mütsch vom SC Riesa ein, die sich v.a. im Schwimmen den Vorsprung vor Eva holte.

    Anna Lamm machte aus der Not (keine geeigneten AK- Mitstreiterinnen) eine Tugend und testete sich gleich über beide Distanzen: Den „Kurzen“ nahm sie locker- vor allen Mädels, um über den langen Kanten die Belastung für das Wochenende mal probieren zu wollen. Dann startet sie nämlich in der Regional-Liga- Mannschaft des TV Dresden in Schneeberg. Und das gelang ihr mit dem 2.Platz hinter der 2.Bundesliga-Starterin, Lydia Liebnitzky, doch recht erstaunlich. Mit nur 18sec. langsamer im Lauf hat sie aber beim Schwimmen mit fast 1:30 Minuten Rückstand nur Glück, wenn sie schnelle Vorderräder als Gruppe findet. Daran – am Schwimmen! - wird noch gearbeitet!

    Dank an Andreas B. für einen gelungenen Trainingswettkampf!


    .

    Siegerehrung Aquathlon Pirna

    .

    Von wegen Feiertag!

    Endlich mal wieder eine lange Trainingseinheit: Radrennbahn und Koppeln war angesagt; 10.00-12.00Uhr. Auch Alex Schilling probte den Ernstfall Kulmbach- seinen ersten Mittleren- also schon ein Langer! Fieses Training: Temporunden mit Führungswechsel- die im Laufe der TE immer länger wurden – dazwischen Intervalle auf der Tartanbahn nebenan – und das im schönem Wechsel. Unser Neuling- „Rudi“ hielt sich mit der SchA- Übersetzung absolut Klasse! Bei den Tempoläufen müssen sich die Schwimmmuskeln an den Beinen noch dran gewöhnen, dass an den Füßen roter Gummi-Widerstand ist. Abschließend ging`s über die Berge nach Kreischa und mit rasanten Abfahrten nach Dresden. Morgen darf FREI gemacht werden, bevor am Samstag das Schwimmen ( gut wäre ja Freiwasser in Pratzschwitz!) und am Sonntag eine lange Ausfahrt ansteht.

     

    .

    Auf der Radrennbahn in Heidenau

    Spaß im Training mit diesen Kids hatte am 1. und 2. Juni

    Conny König

    Kalender

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    26
    27
    28
    29
    30