Am 21.09.2024 fand das fünfte und letzte Regionalligarennen der Saison 2024 wie die letzten Jahre in Cottbus im gewohnten Staffelformat statt. Jedes Team, egal ob Frauen, Herren oder Masters besteht dabei aus 4 Sportler:innen die nacheinander einen Sprinttriathlon mit den Distanzen 400 m Schwimmen in der Schwimmhalle (vier Runden), 10 km Rad (fünf Runden) fahren sowie 2,5 km Laufen (eine Runde) besteht. Der Dresdner Kader war breit aufgestellt:

    Susi Pawel
    Anett Schrön
    Paulina Buresch
    Fabio Bernardoni
    Michael Grahl
    René Safert
    Marvin Kuske
    Dominik Hüttig
    Tim (Mario) Wüstefeld
    Naja, Ole und René Eschler³

    Ein René zusammen mit Mario im Vieraugengespräch

    Den Anfang sollten die Frauen machen. Im 10 Minutenabstand folgten die Herren und die Masters. Naja und Ole kamen beide an der Spitze der jeweiligen Schwimmgruppe aus dem Wasser und sicherten damit dem Team eine sehr gute Ausgangslage.

    Naja...
    ...und Ole auf dem Weg zum Rad

    Fabio, der erste Starter bei den Masters, ging es beim Schwimmen etwas ruhiger an, denn er wusste, er würde durch seinen schnellen Rad-Lauf-Wechsel viele Sekunden wieder gut machen. Und tatsächlich...durch seinen blitzschnellen Wechsel, ohne die Schuhe zu wechseln, machte er wichtige Sekunden gut. Nebenbei angemerkt, sein Radfahren in Laufschuhen kann sich sehen lassen. Das Wettkampfformat macht es für den Betreuer zu keinem leichten Spiel den Überblick zu behalten und spätestens beim Wechsel auf die zweite Person, war dem Betreuer nicht mehr klar, an welcher Position welche Staffel lag. Was allerdings auffiel war der übermotivierte Athlet (der betreffende Athlet weiß Bescheid), der mehr als gefordert ablieferte. In dem Fall war es allerdings irrelevant, da es (sehr wahrscheinlich) nichts an dem Ergebnis geändert hätte. Wir merken uns: Dies ist stets zu vermeiden und nur wenn absehbar ist, dass es keinen Einfluss auf das Ergebnis hat (es wird nie absehbar sein), können Zusatzrunden absolviert werden.

    Auf dem Rad...
    ...geht's...
    ...zur...
    ...Sache

    Auch waren Einschüchterungsschreie eines Athleten, dessen Namen auch nicht genannt werden darf, über das gesamte Wettkampfareal zu hören.

    100%ige Kontrolle über das Rad

    Erst als die Sportler:innen von der Radstrecke zur Wechselzone abbogen, wurde sicher ersichtlich, wie viel Abstand zu den anderen Teams bestand. Die Abstände zum vorderen und hinteren Team waren am Ende so stark angewachsen, dass die letzten Sportler:innen Paulina, René sowie Tim auf den Zielsprint verzichten konnten. Wobei das Masters Team kein Team mehr vor sich hatte, sodass es am Ende Platz 1 erreichte. Nach Platz 1 kommt Platz 2, welches sich das Frauen Team sicherte und schließlich fehlt noch Platz 3 für die Männer.

    René hat es noch vor dem Dunkelwerden geschafft...
    ...ebenso wie Paulina.


    Damit war das Podium voll und der Tag war toll.

    Euer Betreuer aus Cottbus

    Christian J.

    PS: Am Ende haben die Dresdner die Saison mit Platz 7 für die Masters (von 12 Teams), Platz 4 für die Herren (von 13 Teams) und Platz 2 für die Damen (von 7 Teams) abgeschlossen. Danke euch für eure Einsatzbereitschaft!!!

     

    (Fotos: Martin Schroschk/@triathlonregionalligaost)

    • Ankündigung TTT 2025

      Zum 15. Mal wird am 12.04.2025 der TTT als Trainingsoffensive und vorsaisonaler Leistungstest ausgetragen.

      Weiterlesen

    • Bergpreis 2025

      Der erste Saisonhöhepunkt mit ein paar Höhenmetern und ordentlich Druck auf der Kurbel - der Bergpreis 2025. Schön war's!

      Weiterlesen

    • Die Sonne küsst den Triathlonverein aus dem Winterschlaf

      Die ersten warmen Tage des Jahres - 2tes Märzwochenende. Und es gibt gleich wieder Vollgas im weltbesten Triathlonverein Dresden.

      Weiterlesen

    • Emmi erzählt...Saisonrückblick 2024: 1. Bundesliga

      Ziele und Erwartungen Die Saison 2024 ist geschafft und der lange, kalte Winter naht. Doch nicht verzagen, Emmi fragen ;) . Mit meiner „neugewonnen“ freien Zeit, freue ich mich einen Blick zurück auf die Bundesliga-Saison 2024 zu werfen und euch daran teilhaben zu lassen. Es wird ein bisschen...

      Weiterlesen

    • TRIndoor in Erfurt

      Manchmal sagen Bilder mehr als Worte  

      Weiterlesen

    • dienstags: Lauftraining!

      triathlonspezifische Gruppentherapie - Lauftechnik und im Anschluss dieses Mal mit 12 'entspannten' 200er Intervallen. Wer dann noch nicht genug hat macht halt Klimmzüge

      Weiterlesen

      Wann ist heute Training?

      Trainingszeiten

       

      Stöbere in den Vereinsberichten und -artikeln

      News