Zum Auftakt der Saison ging es an den Briesensee bei Lübben. Allerdings durften wir das Schwimmen erstmal noch weglassen, denn der Wettkampf war ein Duathlon. Die Distanzen waren für alle drei Staffeln gleich und betrugen 10 km Laufe, 42 km Radfahren und 5 km Laufen.

    Wechselzone Einrichten (Foto: Theo Bettin, Regionalliga Ost)

    Anders als wir Regiostarter es gewohnt sind, hatten wir keinen extra Start, sondern es gab einen riesigen Massenstart. Das große Starterfeld hat mich dazu verleitet, das Rennen viel zu schnell anzugehen. Das Starterfeld zog sich aber bereits nach kurzer Zeit weit auseinander und verteilt sich. Der 10 km-Lauf ging durch den brandenburgischen Wald, Sandwege inklusive. Dabei wurde sogar das eine oder andere Wildtier aufgeschreckt und querte auch mal unkoordiniert die Laufstrecke.

    Nach den 10km Laufen ging es dann aufs Rad. Auf der Radstrecke gab es Windschattenverbot, sodass wir mit den Zeitfahrrädern über die Landstraße düsen konnten. Die Radstrecke war nahezu flach, mit nur wenigen leichten Anstiegen. Auf der Hälfte der Radstrecke ging mir leider mein Trinkhalm verloren, sodass ich für den Rest der Radstrecke auf dem Trockenen saß. Das tat meiner Verpflegung nicht gut. Nach einer großen Runde durch Wälder und kleine Dörfer war die Wechselzone wieder erreicht.

    (Foto: Theo Bettin, Regionalliga Ost)
    Andre auf dem Rad (Foto: Theo Bettin, Regionalliga Ost)
    Tim macht sich klein (Foto: Theo Bettin, Regionalliga Ost)

    Der abschließende Lauf hat sich bei mir schlecht angefühlt, vermutlich meiner unzureichenden Verpflegung auf dem Rad geschuldet. Mit dem Ziel einfach irgendwie anzukommen und den Wettkampf vollständig zu absolvieren, habe ich mich über die letzten Kilometer gekämpft und musste feststellen, dass es anderen ähnlich erging. Am Ende der langen Zielgeraden konnte ich schon von weitem eine Gruppe rot gekleideter Personen ausmachen. Und tatsächlich hatten sich alle TV-Starter am Zieleinlauf versammelt, um mich mit einer Laolawelle ins Ziel zu begleiten.

     

    Toralf beim 2. Lauf (Foto: Theo Bettin, Regionalliga Ost)

    Als Bilanz des ersten Wettkampfes kam bei den Damen in der Einzelwertung der 1. Platz für Julia, der 3. Platz für Anne und der 4. Platz für Sophie F. heraus. Die Mädels sicherten uns damit auch den 1. Platz in der Teamwertung. Bei den Herren hat Max T. mit dem 9. Platz ein solides Ergebnis abgeliefert. Das Herrenteam belegte in der Gesamtwertung Platz 8. Für die Masters konnten Toralf mit Platz 6 und René E. mit Platz 9 Top 10 Plätze belegen. Das Mastersteam kam zum Saisonauftakt auf Platz 5.

    Damen Einzelwertung (Foto: Theo Bettin, Regionalliga Ost)
    1. Platz in der Teamwertung für das Damenteam (Foto: Theo Bettin, Regionalliga Ost)

    Zum Abschluss des ersten Wettkampftages konnten wir es uns nicht nehmen lassen noch kurz in den Briesensee zu springen. Immerhin gehört schwimmen normalerweise zum Wettkampf dazu. So konnten wir einen gelungenen Saisonauftakt abrunden.

    Noch schnell ein Gruppenfoto bevor es ins Wasser geht

    Bis zum nächsten Wettkampf in der Regio Ost.

    Viele Grüße Anett

     

     

     

     

     

     

     

     

    • Ankündigung TTT 2025

      Zum 15. Mal wird am 12.04.2025 der TTT als Trainingsoffensive und vorsaisonaler Leistungstest ausgetragen.

      Weiterlesen

    • Bergpreis 2025

      Der erste Saisonhöhepunkt mit ein paar Höhenmetern und ordentlich Druck auf der Kurbel - der Bergpreis 2025. Schön war's!

      Weiterlesen

    • Die Sonne küsst den Triathlonverein aus dem Winterschlaf

      Die ersten warmen Tage des Jahres - 2tes Märzwochenende. Und es gibt gleich wieder Vollgas im weltbesten Triathlonverein Dresden.

      Weiterlesen

    • Emmi erzählt...Saisonrückblick 2024: 1. Bundesliga

      Ziele und Erwartungen Die Saison 2024 ist geschafft und der lange, kalte Winter naht. Doch nicht verzagen, Emmi fragen ;) . Mit meiner „neugewonnen“ freien Zeit, freue ich mich einen Blick zurück auf die Bundesliga-Saison 2024 zu werfen und euch daran teilhaben zu lassen. Es wird ein bisschen...

      Weiterlesen

    • TRIndoor in Erfurt

      Manchmal sagen Bilder mehr als Worte  

      Weiterlesen

    • dienstags: Lauftraining!

      triathlonspezifische Gruppentherapie - Lauftechnik und im Anschluss dieses Mal mit 12 'entspannten' 200er Intervallen. Wer dann noch nicht genug hat macht halt Klimmzüge

      Weiterlesen

      Wann ist heute Training?

      Trainingszeiten

       

      Stöbere in den Vereinsberichten und -artikeln

      News