Am 12.11.2023 war’s so weit: der 2XDuathlon fand in der jungen Heide statt. Weil das alle vergessen haben, hier nochmal Teile der Ausschreibung:

    “Der 2XDuathlon soll 2023 als Trainingsoffensive … statt finden. Neben der leichten sportlichen Betätigung zielt der 2XDuathlon auf einen Beitrag zu einem lebendigen Vereinsleben ab.”

    Wie naiv ich war, als ich dachte, das wird ein bisschen Rennen und Mountainbiken. Das war ein voller Schlag auf die Lunge!

    Fangen wir von vorn an: Als ich am Treffpunkt angekommen bin, standen schon einige Vereinsmitglieder da, ein Tee&Kuchenbuffet wurde aufgebaut (WICHTIG!) und der Grill eingerichtet. Alles für ein entspanntes Zusammensein wurde also hergerichtet. Tatsächlich waren auch wirklich viele Menschen da, die wohl auch im Verein sind, aber die ich aus meiner “Bubble” noch nicht kannte - ich trainiere ja doch fast immer mit den gleichen Personen. Es war auch mal schön da raus zu kommen und Jung und Alt beim gemeinsamen Miteinander zu treffen und zu quatschen.

    Der 2XDuathlon wird in 2-er Teams bestritten: jedes Teammitglied rennt dabei 2 x 1km und fährt 5km durch den Wald. Da meine Bikehandlingskills ja berühmt berüchtigt sind (leider nicht im positiven Sinne), haben die Eschlers, Peter, Raketenchristian, Max und noch einige andere die Strecke mit mir abgefahren. Die Ausschilderung der Lauf- und Radstrecken war gut, einmal abfahren reicht und man findet den Weg.

    Als erstes haben sich im Anschluss die Kinder in den Wettkampf gestürzt. Sieben tapfere Nachwuchsathlet:innen sind also losgerannt als würde der Kuchen schon bald alle sein. Im Anschluss wurde dann der Wettkampf für die Jugend & Erwachsenen gestartet. Finn, Peter, Christian und co. sind losgehämmert, dass spätestens jetzt klar war: das wird hier mehr als nur ‘ne Trainingsoffensive - das ist der härteste Wettkampf im Jahr! (ich neige zu Übertreibungen) Ich habe an Position 8 bis 10 (keine genaue Ahnung, war ganzschön grau..) an Max übergeben. Er hat uns dann auf Platz 4 auf dem MTB vorgefahren. Den Abstand nach vorn konnten wir dann bis zum Ende des fröhlichen Miteinanders nicht mehr verringern. War aber auch egal - meine Paradedisziplin folgte dann: Essen. Bis alle im Ziel waren, wurde also das Kuchenbuffet rasiert und zum krönenden Abschluss der Tombola beigewohnt.

    Es wurde also wirklich Einiges geboten, dafür dass es “nur” eine Trainingsoffensive war. Ich habe bis zum Nachmittag noch Belastungshusten gehabt. Klassisches strukturiertes Training also. Hat Spaß gemacht!

    Sportliche Grüße
    Bruno Schädlich

    >>Ergebnisse<<

    >>Video-Schnipsel bei Instagram<<

    Einweisung für das Nachwuchsrennen: "Immer da lang." (Foto: Jörg Bozenhard)

    Start für den Nachwuchs (Foto: Jörg Bozenhard)
    Line-up für die Jugendlichen und Erwachsenen (Foto: Jörg Bozenhard)
    Till fährt verdächtig nah am Verpflegungsstand vorbei (Foto: Jörg Bozenhard)
    Max - des Autor's Partner - düst um die Kurve auf die zweite Runde (Foto: Jörg Bozenhard)
    Jochen brettert um die Kurve auf die zweite Runde (Foto: Jörg Bozenhard)
    Marleen jagt die Jungs (Foto: Jörg Bozenhard)
    Finn fliegt über seinen zweiten Laufpart (Foto: Jörg Bozenhard)
    Judith und Charlie nehmen die Laufstrecke gemeinsam in Angriff (Foto: Jörg Bozenhard)
    Die letzten Einschüchterungsversuche vor dem Lauf (Foto: Jörg Bozenhard)
    Malik hat gut Air-Time beim Laufen (Foto: Jörg Bozenhard)
    Unser Präsident fliegt über die Laufstrecke (Foto: Jörg Bozenhard)
    Jürg hat sichtlich Spaß (Foto: Jörg Bozenhard)
    Autor Bruno wird beim Rundendurchgang angefeuert (Foto: Jörg Bozenhard)
    Marc und Katja hat's gefallen (Foto: Jörg Bozenhard)
    Partner-Wechsel-dich (Foto: Jörg Bozenhard)
    Partner-Wechsel-dich (Foto: Jörg Bozenhard)
    Partner-Wechsel-dich (Foto: Jörg Bozenhard)
    Gemeinsamer Zieleinlauf des "Team Charlotti" (Foto: Jörg Bozenhard)
    Die weltbeste Zeitnahme macht einen fantastischen Job (Foto: Jörg Bozenhard)
    • Ankündigung TTT 2025

      Zum 15. Mal wird am 12.04.2025 der TTT als Trainingsoffensive und vorsaisonaler Leistungstest ausgetragen.

      Weiterlesen

    • Bergpreis 2025

      Der erste Saisonhöhepunkt mit ein paar Höhenmetern und ordentlich Druck auf der Kurbel - der Bergpreis 2025. Schön war's!

      Weiterlesen

    • Die Sonne küsst den Triathlonverein aus dem Winterschlaf

      Die ersten warmen Tage des Jahres - 2tes Märzwochenende. Und es gibt gleich wieder Vollgas im weltbesten Triathlonverein Dresden.

      Weiterlesen

    • Emmi erzählt...Saisonrückblick 2024: 1. Bundesliga

      Ziele und Erwartungen Die Saison 2024 ist geschafft und der lange, kalte Winter naht. Doch nicht verzagen, Emmi fragen ;) . Mit meiner „neugewonnen“ freien Zeit, freue ich mich einen Blick zurück auf die Bundesliga-Saison 2024 zu werfen und euch daran teilhaben zu lassen. Es wird ein bisschen...

      Weiterlesen

    • TRIndoor in Erfurt

      Manchmal sagen Bilder mehr als Worte  

      Weiterlesen

    • dienstags: Lauftraining!

      triathlonspezifische Gruppentherapie - Lauftechnik und im Anschluss dieses Mal mit 12 'entspannten' 200er Intervallen. Wer dann noch nicht genug hat macht halt Klimmzüge

      Weiterlesen

      Wann ist heute Training?

      Trainingszeiten

       

      Stöbere in den Vereinsberichten und -artikeln

      News