Regionalliga Männer

    Regio-Männer:

    Sportliches Ziel der Mannschaft:

      • Top 3 Platzierung
      • Allgemeines, weiterführendes Angebot für sehr ambitionierte Breitensportler aus dem Verein schaffen, was den Einstieg der Landesliga fortführt
      • Die Rennen der Regionalliga sollen den Nachwuchsathleten als Vorbereitung für die zweite Liga dienen

    Zielsetzung für die Athleten:

      • Ambitionierte Herangehensweise an den Sport
      • Wille am Wettkampftag für die Mannschaft alles zu geben
      • Möglichkeit sich für 2. Ligateam zu empfehlen

    Teamleiter: Bruno Schädlich

    Athleten / Starter in Saison 2024:

      • Max Trentzsch
      • Tim Wüstefeld
      • Dominik Hüttig
      • Sebastian Müller
      • Marco Kühne
      • Finn Eschler
      • Robert Kuhne
      • Ben Wilke
      • Christian Jentzsch
      • Bruno Schädlich

    Rückblick:

    2024 lief für die Regionalligamannschaft der Herren des TV DD mal sehr gut, mal weniger gut: Der Start der Saison lief mit Platz 8, 4 und nochmals Platz 11 in den ersten 3 Rennen nicht entsprechend unserer Ziele. Umso versöhnlicher beendeten wir die Saison dann jedoch mit einem ersten Platz in Oschersleben und einem dritten Platz in Cottbus. So konnten wir uns in der Tabelle der Mannschaftswertung immerhin noch auf Platz 4 schieben. Das Ziel, die Top3 zu erreichen, wurde jedoch verfehlt. 

    Die Gründe hierfür sind unterschiedlich: Zum Einen hatten wir einige krankheitsbedingte Ausfälle, zum Anderen parallele Wettkämpfe für einige Athleten, die unseren Kader verkleinerten. 

    In der kommenden Saison wollen wir diese Punkte adressieren und mit einer anderen Planung in die Rennen gehen.

    Vorschau:

    2025 wollen wir den TEAM Gedanken wieder in den Fokus rücken: Es soll stets eine “Kernmannschaft” antreten, die punktuell durch weitere Starter vervollständigt wird. Das mag nicht immer die “schlagkräftigste Truppe” sein, aber uns ist wichtig, dass auf jeden Starter verlass, ist und wir nicht kurz vor Renn-start noch überlegen müssen, wer eigentlich starten kann und wer nicht.

    Um dieses Team-Gefühl zu stärken und anderen Interessenten die Möglichkeit zu geben, das Team und das Niveau kennenzulernen, werden wir in der Saison 2025 auch Events für alle ausrufen, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen. Vielleicht finden wir ja noch den ein- oder anderen Triathleten, der sich für Ligawettkämpfe begeistern kann. Mein persönliches Ziel wäre ja, wieder mal 2 Teams in der Regionalliga melden zu dürfen.