Kaltes Wasser – heiße Luft
Ein Bericht von Marleen
Am 9. Juli fand für einen kleinen Teil unserer Sportler der Triathlon in Nordhausen statt.
Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad ging es in den vergleichsweise kalten See. Das Wasser war dafür eine gute Abkühlung für alle Athleten. Bei 20 Grad Wassertemperatur hieß es Neoerlaubnis. Die Starter der Olympischen Distanz durften 10 Minuten nach der Sprint-Distanz starten und zwei Runden mit Landgang schwimmen. Zum Wechselgarten ging es dann ein kurzes Stück bergauf und ab aufs Rad. Rad gefahren wurde auf einer 5 bzw. einer 10 Kilometer langen Wendepunktstrecke.
Der Lauf danach verlief auf einer 2,5 Kilometer Wendepunktstrecke, die ich bei der Olympischen Distanz vier mal laufen durfte. Trotz zwei Verpflegungspunkten pro Runde war das Rennen in der prallen Sonne eine ganz schöne Herausforderung.
Im Ziel durfte ich mich trotzdem über einen zweiten Platz bei den Frauen auf meiner ersten olympischen Distanz freuen.
Nach mir startete noch Charlotte, die nach einem starken Schwimmen als erste aus dem Wasser kam und danach stark Rad gefahren und gelaufen ist.
So konnte sie ihre Position sogar bis ins Ziel halten und sich mit einem Gesamtsieg in der Altersklasse der Schüler C feiern.
Zuletzt starteten noch Lasse und Linus in der Altersklasse der Schüler A. Auch sie durften auf den Wendepunktstrecken 10 Kilometer Rad fahren und 2,5 Kilometer laufen. Nach einem guten Schwimmen konnten sich beide auf dem Rad gut positionieren. So schaffte Linus es im Ziel auf einen neunten Platz bei den Jungen und den ersten Platz in seiner Altersklasse. Lasse hatte leider Probleme am Anfang des Laufens, kämpfte sich aber dennoch noch hinter Linus auf Platz 2 in seiner Altersklasse.
Trotz der sommerlichen Temperaturen haben alle den Wettkampf geschafft und konnten zufrieden mit ihren Ergebnissen wieder nach Hause fahren.
Die Ergebnisse gibts unter: