Wo Regen ist, ist auch Sonne! - Ein Bericht von Charlotte.
Es war der letzte Triathlon in diesem Jahr und es hieß: Auf nach Cottbus!
Ich habe mich schon länger auf den Wettkampf gefreut, da ich wusste ich treffe meine Freundin Charlie Sophie vom TSV Cottbus wieder. Wir sind uns gleich in die Arme gefallen und haben uns gefreut, dass wir wieder einen gemeinsamen Wettkampf haben. Da ich momentan noch die einzige Athletin der Schüler D beim TV Dresden bin, war ich froh, dass mich die Athleten der Schüler D und C vom TSV Cottbus mit zum Aufwärmen nahmen.

Mit einer kleinen Verspätung, hieß es für mich 50 Meter Schwimmen, 1 Kilometer Radfahren und 200 Meter Laufen. Ich hatte mich entschieden, erstmal zu kraulen. Mir wurde gesagt, dass man da schneller ist. Hat ganz gut geklappt. Im Wechselgarten habe ich leider viel Zeit verloren, da mein Helm nicht zugehen wollte. Aber am Ende hat es noch mit einem Zielsprint für den ersten Platz gereicht.

Lasse-Paul und Philipp hatten Pech mit dem Wetter, denn es hat geregnet und zwar richtig viel. Trotz Autopanne schaffte es Philipp sieben Minuten vor seinem Start noch, da zu sein. Beide haben ein klasse Rennen abgeliefert und sich sehr gute Platzierungen geholt. Zudem wurde Philipp brandenburgischer Meister und Lasse Paul wurde Erster der Mitteldeutschen Kinderrangliste.
Es regnete ununterbrochen weiter, so dass Till, Ole, Naja, Lydia und Hannah ihre Einweisung im Regen bekamen. Pünktlich zum Start der Jungs hat der Regen dann aber doch aufgehört. Zuerst gingen Ole und Till ins Rennen.


Beide haben sich auf der Radstrecke wiedergetroffen. Leider hatte Till Pech, da seine Schaltung nicht wollte wie er. Aber er hat fleißig in die Pedalen getreten. Ole musste leider mit Seitenstechen kämpfen und konnte beim Laufen nicht richtig Gas geben. Aber alles in allem - trotz der nicht eingeplanten Dinge - haben es beide in die Top 10 geschafft.

Nun ging es für Lydia, Hannah und Naja an den Start. Naja schaffte es mit einigen Athleten in die erste Radgruppe ihrer Altersklasse. Hannah hatte auch kein Glück mit ihrer Schaltung und musste sehen, dass sie mit den Gängen fuhr, die noch möglich waren. Gemeinsam mit einer Athletin hat sie als zweite Radgruppe auf die führende Radgruppe aufgeschlossen, sodass alle gemeinsam zum Wechselgarten kamen. Lydia hatte sich leider allein auf die Radstrecke begeben müssen und hat schnell in die Pedalen getreten.


Naja setzte sich beim Laufen an die erste Position und hielt diese bis ins Ziel. Hannah hat sich den 8. Platz erlaufen und Lydia Platz 4 in ihrer Altersklasse. Zudem konnte sich Lydia noch über Platz 1 in der Mitteldeutschen Kinderrangliste freuen.






Finn ist beim Supersprint an den Start gegangen und war megaschnell unterwegs - und das direkt bis auf das Treppchen - Platz 1. Leider waren Platz 2 und 3 zur Siegerehrung nicht mehr da, sodass Finn das Podest für sich hatte.

Marleen und Clara haben sich diesmal für einen Start in der Regionalliga entschieden. Und das haben sie toll gemeistert.
Viele Grüße
Eure Charlotte