Mit einem 10. Platz in der Tageswertung kehrt das Frauen-Bundesligateam vom Saisonauftakt im Kraichgau zurück. Ob das Ergebnis aus unser Sicht ein halb volles oder halb leeres Glas ist und wie so ein Bundesligarennen abläuft, lest ihr hier.

Am Wochenende ist es wieder soweit: Endlich wieder Triathlon. Endlich wieder Triathlon Bundesliga. Hier geben wir einen Einblick in die Saisonvorbereitung, verraten euch, wer neu im Team ist und schauen auf die Rennen der 1. Bundesliga in Kraichgau sowie der 2. Bundesliga in Gütersloh.

Wenn man Triathleten fragt, warum sie Triathlon machen... 

Triathlon das ist ja per Definition eine Einzelsportart, d.h. man trainiert allein, man gewinnt allein und man verliert auch allein. Mit zunehmender Leistungsorientierung nimmt oftmals auch die Anzahl der Trainingsbuddys und der sozialen Kontakte außerhalb des Sport ab. Klingt einsam und macht einsam. Aber halt, nicht gleich wegrennen und beim Fußball anmelden. Auch Triathlon kann man als Teamsport betreiben - und sollte es auch. Einen Aspekt möchte ich im folgenden Bericht beleuchten.

Der Tag startete mit einem Knöllchen am Ortseingang von Zwickau. Da hatte ich wohl das Ortseingangsschild übersehen; zum Glück aber nur ein paar km/h zu viel. Auch niemanden gefährdet. „Speeding-Ticket“? Der perfekte Start für ein Sprint Distanz Rennen!