Am Wochenende ist es wieder soweit: Endlich wieder Triathlon. Endlich wieder Triathlon Bundesliga. Hier geben wir einen Einblick in die Saisonvorbereitung, verraten euch, wer neu im Team ist und schauen auf die Rennen der 1. Bundesliga in Kraichgau sowie der 2. Bundesliga in Gütersloh.

Einblick in die Saisonvorbereitung

Der Sommersportler wird im Winter gemacht. Diese Weisheit gilt natürlich auch für Triathleten vom Dresdner Spitzen Triathlon Team. Und so wurde ab Oktober wieder kontinuierlich und gezielt trainiert, um im Sommer topfit an den Startlinien der Republik zu stehen. Besonders wichtig in der Vorbereitung ist das Athletiktraining. Neben der Steigerung der Kraftausdauerleistungen und der Muskelkoordination, dienen viele Übungen der Verletzungsprophylaxe.

Im Frühjahr waren dann sogar wieder Trainingslager in wärmeren Gefilden möglich. So war z.B. auch das Nachwuchsteam des TV Dresden erstmals auf Mallorca und sammelte fleißig Grundlagenkilometer. Auch viele andere Athletinnen und Athleten des Dresdner Spitzen Teams nutzen die wiedererlangten Möglichkeiten.

Zur Saisonvorbereitung gehören natürlich auch Testrennen. Gleich eine ganze Serie an Testrennen bot die vereinseigene Winterlaufserie, die regen Zuspruch erhielt. Aber auch TimeTrialTriathlon und Trainingswochenenden wurden wir für Formtests und Teambuilding genutzt.

TimeTrialTriathlon - fetzt!
TimeTrialTriathlon - fetzt!

Bereits im 6. Februar absolvierten mehrere Bundesligaathletinnen und -athleten den ersten Triathlon der Saison. Beim TRIndoor in Erfurt wurden zunächst 400 m in der Schwimmhalle geschwommen. Nach einer kurzen Pause ging es in der nahen Laufhalle im Jagdstartmodus mit dem Rad- und Laufpart weiter. Das Radfahren wurde auf einheitlichen Radergometern absolviert. Im Rennen der Frauen konnten alle drei Podestplätze durch Spitzen-Athletinnen besetzt werden. Caro Pohle siegte vor Sophie Gießmann und Pauline Feußner. Das Rennen der Männer gewann Paralympics-Sieger Martin Schulz. Bester Dresdner wurde Björn Scheibner auf Platz 4.

Neu im Team - Willkommen Caro Pohle!

Ende letzter Saison tönte mein Handy. Eine neue Nachricht: “Hey Martin, habt ihr noch einen Platz im Team? Liebe Grüße Caro”. Ich denke schon. :-D

Caro ist Caroline Pohle - einer der besten Kurzdistanz-Triathletinnen Deutschlands. Sie wechselt 2015 vom Schwimmen zum Triathlon und nimmt seither ein tolle Entwicklung. Auf ihrer Erfolgsliste stehen z.B. ein 3. Platz beim Weltcup in Karlsbad ‘19 und der Gewinn des Vizeeuropameistertitels mit der Mixed-Staffel im gleichen Jahr. Mehrere Top10 Platzierungen in der Bundesliga stehen ebenfalls in ihrem Palmares.

Caro wohnt, lebt und trainiert in Leipzig. Hier studiert sie auch Lehramt auf Grundschule.

Wir freuen uns enorm, mit Caro sowohl die schnellste und leistungsstärkste Triathletin Mitteldeutschlands als auch eine enorm sympathische und lustige Persönlichkeit im Dresdner Spitzen Triathlon Team willkommen zu heißen. Sie bringt viel Erfahrung, Leidenschaft für den Triathlon als Individual- und Teamsport und Know-How mit. Inzwischen konnte Caro beim TRIndoor schon den ersten Sieg im roten TV-Einteiler einfahren und war auch mit Tim beim Meißner Nachtpaarlauf erfolgreich.

Caro, herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele tolle Erlebnisse mit dir!

Caro beim Nachtpaarlauf in Meißen
Caro fliegt über die Strecke des Nachtpaarlaufs in Meißen (Foto: Martin Schroschk)

Auftaktrennen der 1. Bundesliga im Kraichgau

Am Samstag, den 28. Mai, findet im Rahmen des Ironman 70.3 Kraichgau das Auftaktrennen der 1. Bundesliga statt. Für das Dresdner Spitzen Triathlon Team werden Anna Heyder, Caro Pohle, Pauline Feußner und Sophie Schumann an der Startlinie stehen. Nach 750 m Schwimmen im Hardtsee folgen 20 sehr flache Radkilometer, die auf vier Runden zu je 5 km aufgeteilt sind. Auch der abschließende Lauf entlang des Sees ist flach und damit super schnell.

Pauline im Kraichgau
Pauline, Beathe und Stine beim Bundesligarennen im Kraichgau 2019 (Foto: Martin Schroschk)

Wir sind sehr gespannt, wie das Rennen verläuft und wo sich die Spitzen-Athletinnen positionieren können. Caro Pohle ist eine der besten Athletinnen im Wasser und auf dem Rad. Sie hat die Fähigkeiten sich einen kleinen Schwimmvorsprung zu erarbeiten und auf dem Rad die Flucht nach vorne anzutreten. Dies hat sie in der Bundesliga bereits eindrucksvoll bei ihrem 2. Platz in Tübingen 2019 gezeigt. Im Kraichgau wird dies wegen der technisch sehr einfachen und sehr flachen Radstrecke ungleich schwerer.

Livestream aus Kraichgau

Das Rennen der Frauen (Start 18:30 Uhr) und der Männer (Start 20:00 Uhr) kann live auf dem Instagram-Account der 1. Triathlon- Bundesliga sowie dem YouTube-Kanal der DTU verfolgt werden.

Auftaktrennen der 2. Bundesliga in Gütersloh

Nach der pandemiebedingten Aussetzung kehrt die 2. Bundesliga am Sonntag, 26. Mai, zu ihrem traditionellen Auftaktrennen nach Gütersloh zurück. Dieses wird als Team- sprint über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen absolviert. In diesem Format muss das Team von Anfang bis Ende zusammenbleiben. “Taktisch bedeutet das für uns, dass jeder seine Stärken bestmöglich einbringt, um damit das ganze Team möglichst schnell über den Kurs zu bringen.”, sagt Teamleiter Björn Scheibner. Nach dem Schwimmen und Radfahren, wo man vor allem im Wasser- bzw. Windschatten Energie sparen kann, kommt es beim Laufen zum Showdown. Im Gegensatz zu den ersten beiden Disziplinen kann man sich hier im wahrsten Sinne des Wortes „pushen“ indem man sich gegenseitig schiebt. Was komisch klingen mag, ist jedoch eine Herausforderung und bringt letztendlich die entscheidenden Sekunden.

Teamzeitfahren
Das Dresdner Männerteam beim Teamrennen in Gütersloh 2018. (Foto: Martin Schroschk)

Am Start stehen Finn Eschler, Simeon Schumann, Wilfred Hove Lasthein, Christian Jentzsch und Christian Pfeifer. Alle haben den Winter gut genutzt, um sich weiter- zuentwickeln und sind jetzt heiß darauf wieder ins Wettkampfgeschehen zu starten. Wir schauen voller Spannung und Vorfreude auf den Saisonstart und werden nach dem Rennen von unseren Eindrücken berichten.