Lang, Länger, Langdistanz - Knappenman XXL - ein Bericht von Marvin und untenstehend ein paar Fotoimpressionen von der Sprintdistanz und olympischen Strecke
Marvins Bericht zur Langdistanz:
Nachdem 2022 der Wettbewerb relativ kurzfristig abgesagt werden musste, stand der Austragung des Knappenmans 2023 mit allerdings neuer Radstrecke nichts im Wege (Anmerkung Redaktion: nun 180km statt 170km lang).
Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen der letzten Tage vor dem Rennen hatte sich der Dreiweiberner See auf über 25 Grad erwärmt. Dies bedeutete Neopren-Verbot! Am Morgen des 26.08.2023 zeigte sich das Wetter allerdings noch nicht von seiner besten Seite. Nieselregen und immer wieder Windböen aus teils unterschiedlichen Richtungen. Auf der 3,8 km langen Schwimmstrecke setzte sich Johannes, der spätere 2. Platzierte, nach bereits kurzer Zeit im Solo-Alleingang vom Hauptfeld ab. Ich verpasste leider den Anschluss und schwamm zwischen dieser Solo-Spitze und dem Hauptfeld den Rest der Schwimmstrecke ebenfalls isoliert.
Nach dem Schwimmen ohne Neoprenanzug vertat ich recht unterkühlt und am ganzen Körper schlotternd in der Wechselzone viel Zeit und musste sogar kurz über einen Abbruch des Rennens nachdenken. Doch das Wetter sollte zum Glück besser werden. Sebastian und Bruno schlossen in der Wechselzone auf mich auf, sodass wir drei fast gemeinsam auf die Radstrecke starteten. Hier setzt sich Sebastian rasch ab und begann die Verfolgung des zu diesem Zeitpunkt 1.Platzierten Johannes.
Anfangs machte ich auf dem Rad richtig Tempo um wieder warm zu werden. Bruno überholte mich dann aber doch noch in Runde 6 der insgesamt 8 Radrunden - die 180 km der Radstrecke beendeten wir dann auf Platz 5 bzw. 6.
Auf der anschließenden Marathonstrecke konnte ich bei nun hochsommerlichen Temperaturen mit strahlend blauen Himmel zunächst wieder Bruno und wir beide dann die zwei noch vor uns Laufenden überholen – und so das Rennen nach 9:48:06 Stunden auf Platz 3 und Bruno 9 min und 1 Sekunde später auf Platz 4 beenden.
Bruno (H.) kann kurz vor dem Ziel noch lächeln
Im Rennen um Platz 1 bei der diesjährigen Knappenman Langdistanz blieb es spannend bis zum Schluss. In einem packenden Finale konnte sich Sebastian auf den letzten Kilometern den bis dahin von Anfang an führenden Johannes noch einholen und gewann die Knappenman Langdistanz 2023 - in einer Superzeit von 8:56:54 - Gratulation.
Marvin links und Basti in der Mitte bei der Siegerehrung der Langdistanz
Viele Grüße
Euer Marvin
Impressionen Rennsonntag Olympisch und Sprint
Der weltbeste Triathlonverein Dresden konnte einen Sack an Podiumsplätzen ergattern - also zunächst Ehre wem Ehre gebührt
Olympisch:
1ter Platz AK: Anna (auch gesamt 1te), Anett, Bruno (S.), Gerhard,
2ter Platz AK: Julia, Tim
Sprint:
1ter Platz AK: Lydia, Solveig, Max (gesamt 3ter), Mike, Jan
Knappenmännchen C:
2ter Platz AK: Charlotte
Schüler A:
2ter Platz AK: Bent
Und Glückwunsch auch allen anderen Finishern!
Tim angespannt am Start - Taktikbesprechung im Team
Anna hat das Schwimmen geschafft - Tim auch
Bruno (S.) diesmal wieder ohne Neoprobleme - Anett auf dem Weg zum T1
Auf zum Radfahren - Achtung, nasse Strecke mit Wendepunkten:
Und Abschlußschaulaufen:
Gerhard hat noch lange nicht genug
Julia und Antonio zu schnell für die Kamera