Ironman Hawaii ist nur einmal zweimal im Jahr und der weltbeste Triathlonverein Dresden ist auch wieder vertreten. Im Vorabgespräch haben wir uns mit TV-Starterin Manu Süß zu ihren Saisonverlauf, ihren Eindrücken und Zielen für ihr Rennen unterhalten. Holt euch ein Eis und dann schnallt euch an!

Hallo Manu, bei welchem Rennen hast du dich für den Ironman Hawaii qualifiziert und wie verlief deine Vorbereitung und die Saison bis dato?

Ich habe mich 2021 beim Ironman Hamburg mit dem Sieg in meiner AK qualifiziert. Meine Saison verlief bis dato ganz gut. Ich konnte bereits 2 Titel einsammeln - Europameisterin meiner AK beim Ironman Frankfurt Ende Juni und Mitteldeutsche Meisterin über die Halbdistanz bei der Hölle von Q Anfang September.

Wann reist du nach Hawaii und dein wievielter Start auf Hawaii wird es sein?

Ich bin bereits seit vergangenem Mittwoch (Anm. der Redaktion: 21. Sep.) auf Hawaii und es ist mittlerweile schon mein 5. Start bei der Ironman Worldchampionship.

Manu am Strand auf Big Island Hawaii.
Wer wird dich auf deiner Reise begleiten und auf wen musst du leider verzichten?

Natürlich ist mein lieber Mann Enrico von Anfang an dabei. Seit gestern hat ein Freund meines Mannes unsere Reisegruppe verstärkt. Am nächsten Sonntag kommt mein mittlerweile langjähriger Trainer Jörg (Bozenhard) dazu. Das freut mich besonders, da er ja an all meinen Erfolgen maßgeblichen Anteil hat. Jörg nimmt ein ganz anderes sportliches Ziel auf der Insel in Angriff, aber das fragt ihn lieber selbst.

Verzichten muss ich auf meine lieben Hunde Wilma und Sisi. Sie sind bei lieben Menschen gut untergebracht, das macht es leichter.

 

Der Pier und Strand, der für viele Triathlet:innen das Sinnbild für ihren Sport darstellt.
Man liest ja immer wieder Berichte, dass Triathlet:innen mehrere Packungen ihre Lieblingsnudeln und mehrere Gläser ihrer Lieblingnusscreme mitnehmen. Nimmst du Besondere Sachen im Gepäck mit?

Nudeln und Nussnugatcreme gibt es Gott sei Dank auch auf Hawaii, auch wenn die Regale der Supermärkte mit gängigen Sportlerprodukten kurz vor dem Ironman auch schnell mal leer sein können. Ich nehme meine eigene Wettkampfverpflegung mit, die gibt es hier nicht.

Form und Material sind scharf gemacht. Wie wird das Rennen?
Das Rennen wird ja erstmal an mehreren Tagen ausgetragen. Wann startest du und wie siehst du diese Entwicklung?

Ich starte am Donnerstag, den 6. Oktober im Frauenrennen. Aus rein sportlicher Sicht sehe ich ein Frauenrennen für mich eher positiv. Windschattenfahren bei Männern fällt damit für Frauen weg, starke Schwimmerinnen müssen damit alleine auf dem Rad performen. Ich denke, dass damit die Karten neu gemischt werden. Die Bedingungen schätze ich als etwas leichter ein, da sich meine Startzeit um etwa 45min nach vorne schiebt. Das bedeutet weniger Strömung beim morgendlichen Schwimmen, günstigere Winde auf dem Rad und natürlich später eintretende Hitze. 

Andererseits weiß ich noch nicht, wie sich die enormen Starterzahlen auf die ganze Rennwoche auswirken. Ich konnte schon mit einigen Einheimischen sprechen, da sind die Meinungen dazu eher geteilt. Für mich persönlich spielt es aber keine Rolle, ob in meiner AK 100 oder 200 Frauen starten.

Mit welcher Zielstellung gehst du in das Rennen? Wann war es ein gutes Rennen für dich?

Zunächst ist natürlich ein Finish das Ziel, ich habe aber auch meine eigenen, geheimen Träume. Ich wünsche mir vor allem ein Rennen, mit dem ich zufrieden sein kann. Bei meinen vorherigen Starts gab es immer wieder Stolpersteine! Das perfekte Rennen wird es sicher nie geben, aber ich möchte da nah ran kommen.

Auf was freust du dich am meisten?

Ich bin seit fast 1 Woche auf Big Island und ich freue mich jeden Tag einfach hier zu sein. Hawaii ist mein "Happy Place". Es fühlt sich einfach richtig an, hier zu sein. Selbst beim 5. Mal sehe ich einen Start als absolutes Privileg an.

Danke für deine Eindrücke und die Einsichten. Wir drücken dir ganz doll die Daumen für dein Rennen, Manu!

 

Der Ironman Hawaii wird in diesem Jahr erstmals an zwei Tagen, am Donnerstag und Samstag, ausgetragen. Manu wird am Donnerstag, 6. Okt., mit der Startnummer 736 ins Rennen gehen. Ihr könnt sie live in der Ironman-App verfolgen.

Das ZDF überträgt die Rennen wie folgt: